Hallo Rehoiler-Gemeinde, ich bin neu hier, fahre eine KTM Adventure 1190 und meine Frau eine KTM Duke 390. Ich spiele mit dem Gedanken beiden einen GPS-gesteuerten Rehoiler zu spendieren (ich möchte nichts an die Schwinge bauen, kein Reed und keine Düse und daher auch eine Ritzelschmierung einbauen). Über die Suche und in den vielen Einbauberichten habe ich keine Antwort auf meine Fragen gefunden (geht wahrscheinlich primär an KTM-Adventure-Fahrer): Kann man den Rehoiler an der 1190er Adventure an den ACC2 (Stromversorgung) anschliessen? Soweit ich weiß ist dieser Anschluss elektronisch auf 1A begrenzt (keine Sicherung). In der Rehoiler-Anleitung steht etwas von 2,5A Sicherung, die man einbauen soll. Reichen die 1A des ACC2 evtl. trotzdem? Hat das schon mal jemand versucht? Evtl. ist ja zwar der Spitzenstrom während des Pumpvorgangs höher als 1A, aber der ACC2 reagiert mehr auf den Mittelwert. Sollte es mit ACC2 nicht funktionieren, dann muss ich den ACC1 Anschluss verwenden (10A Dauerplus) und ein Relais über den ACC2 schalten. Anders wäre es halt eleganter. An der Duke 390 ist die Sache einfacher. Da kann ich z.B. ans Rücklicht, da diese im Gegensatz zur Adventure keinen CAN-Bus hat. Vielen Dank schon mal für eure Antworten und Grüße Marvin
Hängt alleine von der Pumpe ab. Die Dellorto PLE ist soweit ich das recherchieren kann mit 750mA max spezifiert. Sollte also locker reichen. Die Sicherung ist ja im Wesentlichen für Kurzschluss gedacht, daher etwas größer dimensioniert. Der Controller selbst fällt kaum ins Gewicht.
Danke für die Info. Da hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen müssen, ins Datenblatt der Pumpe zu schauen. Asche auf mein Haupt. Ich habe aber auch jetzt erst erfahren, wie die genaue Bezeichnung der Pumpe lautet. Viele Grüße, Marvin
Voraussetzung ist halt, dass du auch die Dellorto hast. Früher wurde ja noch Webasto verwendet (die ist leider sau teuer) und ich kann mir auch Vorstellen, dass hier und da jemand ne Pumpe vom McCoi hat (dazu finde ich allerdings keine technischen Daten).
Ich habe bei meiner KTM 1290 Super Adventure den Rehoiler auf das Zuendungsplus unter der Frontmaske gehaengt und bisher keine Probleme gehabt. Der Kontakt ist laut KTM mit 1A elektronisch abgesichert (er stellt sich also selbststaendig zurueck, ohne Sicherungstausch). Habe Dete auch meinen Einbaubericht geschickt, leider hatte er noch keine Zeit diesen auf die HP zu laden. Ich kann ihn allerdings gerne per mail versenden. Einfach per PN melden.
Hallo Siegi, danke für die Info. Das Zuendungsplus unter der Frontmaske müsste auch ACC2 sein. Da habe ich mein Garmin-Navi angeschlossen. Gut zu wissen, dass der Strom für den Kettenöler reicht, das macht den Anschluss an der Adventure einfacher. Im Heck ist auch ein ACC2, ich werde wahrscheinlich da ran gehen. Wegen Einbaubericht ist's mir nicht eilig, da ich nächste Zeit eh zu nichts komme. Ich beobachte einfach die Einbaubeispiel-Seite und warte, bis Dete den Bericht dort einspielt. Aber trotzdem vielen Dank für das Angebot. Falls es doch akut wird bei mir, melde ich mich per PN. Viele Grüße, Marvin