» Rehtronik Forum » Rehoiler IQ » Tankvolumen
Hallo zusammen
und wieder eine meiner anscheinend blöden fragen.
der rehoiler ist ja "werksseitig" auf einen 100ml-tank ausgelegt/eingestellt, in der configsoftware ist ein wert von 1000 eingestellt bis zum erreichen der reserve.
kann ich annehmen das der wert 2000 dann für ein 200ml-gefäß usw betragen sollte?
lg
fritz

Hallo Fritz,
fast richtig.[idea]
Nach 1000 Pumpimpulse ist noch ein Rest für die Reserve im Tank.
Also hast du bei 2000 Pumpimpulsen auch doppelt so viel Reserve drin.
Einfach mal den Grösseren Tank regelmässig kontrollieren und bei erreichen deiner gewünschten Reserve, die Getätigten Pumpimpulse als Neuen Tankvolumenwert übernehmen.
Grüsse
turboschleicher
hallo ts
danke für die info
genau so in die richtung hab ich es mir eh vorgestellt, nur das ich eben ned erwähnte das die doppelte reservemenge überbleibt
lg
fritz
Moin
Bei der kleinen Dellorto Pumpe darfst du die Werte dann mal 10 nehmen, 100ml = 10000 so als grober Richtwert.
Zitat von Dete
Moin
Bei der kleinen Dellorto Pumpe darfst du die Werte dann mal 10 nehmen, 100ml = 10000 so als grober Richtwert.
Dellorto Ölpumpe
Und genau hier liegt mein Problem . Ich kann den Wert nur maximal auf 5000 setzen .
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der kleinen Pumpe gemacht ?
In Bezug auf Tankvolumen und Streckeninterval ?
Ich habe jetzt bei einem 17 Zollrad mal 2000m eingegeben .
Lauro

Hallo Lauro,
welchen IQ hast du denn.
und welche Softwareversion hast du auf dem Contoller.
Bei der aktuellen Software für den Atmega 168 (v.8.04)lässt sich der Wert bis auf 15000 einstellen.
Grüsse
turboschleicher
Lade dir mal die aktuelle Konfigsoftware.
Atmega 8
IQ 7.84

Hallo Lauro,
ja da musst du wohl upgraden.:(
Neuste Konfigurationssoftware 1.0.0.70 läuft nur mit der Controller Firmware v.8.04 mit allen Funktionen, bzw. mit den erweiterten Bereichen und die passt nur auf dem Atmega 168.
Also Neuen Controller rein und siehe da dein IQ7 wird zum IQ8.:D
Grüsse
turboschleicher[/i]