» Rehtronik Forum » Rehoiler IQ » RehOIler ölt erst nach 12 Pumpstößen
Moin,
ich habe mir den RehOIler erfolgreich an meine CBR 600 F rangebastelt, soweit alles in Ordnung.
Was ich festgestellt habe, ist dass (wenn die Maschine z.B. über nacht gestanden hat) erst nach dem 10ten bis 12ten Pumpstoß Öl aus der Düse austritt.
hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Grüße
Manuel
Dir läuft das Öl raus, Öl evtl. zu Dünn und Austrittsdüse zu groß oder Austritts am zu Wagerecht. System hinter der Pumpe evtl. undicht, alles möglich aber kein muss.
@thstorm:
Dir kommt Luft in das System, bzw. so wie Dete geschrieben hat, Dir läuft Öl raus. Welches Öl verwendest Du?
Wenn nach längerer Standzeit der Rehoiler startet, muss die Pumpe erst wieder die Luft aus dem Sytem bekommen und dazu muss diese erstmal wieder Öl pumpen.
Müsstest eigentlich mindestens eine Stelle haben, an der Öl unkontrolliert austritt.
Grüße
Manfred
also als Öl verwende ich Sthil syntiplus Sägekettenhaftöl.
Die Austrittsdüse ist aus nem 4mm Messinröhrchen (Sollte ja noch zu groß sein oder?)
N Bild von der Austrittsdüse kommt noch...
Grüße und Dank
Manuel
Hi,
also hier mal n Foto von der Austrittsdüse und vom Tank. (Ich habe irgendwie des Gefühl dass dort das Problem liegt, aber kann da was falsch sein?)
Den Schlauch habe ich gerade abgesucht--> trocken und keine Löcher
http://imageshack.us/photo/my-images/31/img0478ps.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/502/img0479s.jpg/
Grüße und Dank
Manuel
Zwischen Tank und Austrittsdüse ist ja noch die Pumpe, dahin sollte es nicht zurück fliesen. Häng doch mal Abends ein kleine Behälter an die Austrittsdüse, damit man erstmal sieht ob es dort raus kommt.
Auf den Bildern sieht das eigentlich gut aus.
Okay werd ich des Wochenende mal machen.
Ich versteh das schon Richtig, dass der Schlauch eigentlich immer mit Öl gefüllt sein sollte, also wenn die Pumpe oben nen Tropfen reindrückt sollte am anderen Ende der Ölsäule einer rausgedrückt werden? (Scheiß formulierung ) Muss dafür nicht irgendwie entlüftet werden, dass der Tropfen von der Pumpe nicht einfach nur durchlaufen sondern eine Ölsäule bilden?
Ja, natürlich, sonst kommt unten nichts an!
Also für mich hört sich das an, als ob das System weiter oben eine undichte Stelle hat und dadurch Luft eintritt, die wiederum dazu führt, das Dir unten das Öl dann unkontrolliert rausläuft und somit die Ölsäule nicht erhalten bleibt.
Hast Du irgendwo weiter oben im Schlauchsystem noch eine Verbindung die eventuell Luft ansaugt?
Da ich noch von meinem alten Scotti den Schlauch übrig hatte und der durchsichtig ist, habe ich den von Anfang an verwendet, weil ich da gleich sehe, was los ist. z.Bsp. wenn Luft reinkommt.
Der schwarze Schlauch den Dete beim Rehoilersystem dabei hat, hält zwar bedeutend mehr aus, ist aber leider nicht durchsichtig.
Wäre bei solchen Fehlern schon hilfreich.
Güße
Man kann auch durchsichtigen Schlauch aus der Zoohandlung nehmen, ist aber nicht Ideal im Verhalten mit Öl und UV Strahlung.
Habe ich am Anfang auch nur genutzt, aber Schwarz ist schöner .
Ja, klar, der schwarze Schlauch fügt sich besser in die allgemeine Optik am Mopped ein und macht einen sehr stabilen Eindruck.
Habe halt den durchsichtigen verwendet, da dieser am letzten Mopped schon verbaut und dadurch schon so gut wie einbaufertig war.
Den schwarzen habe ich als Reserve.
Keine Ahnung was für ein Material Scottoiler da verwendet. Gibt es so Öl- und Wetterfeste Schläuche eventuell im Modellbau?
Jedenfalls hält der durchsichtige Schlauch schon viele Jahre. Also muss das Material entsprechend robust sein.
Grüße
Benzinschlauch
Ja, ja, das einfachste liegt so nah und man kommt nicht drauf

@thstorm:
Ist der Fehler jetzt bei Dir gefunden?