» Rehtronik Forum » Rehoiler IQ » Probleme mit BT

Hallo Steffen,
die Falsche Spannunganzeige liegt daran das du die v.11.0 auf deinem IQ11 hast und diese ist für den IQ11 in der 5,0V Version. Du hast aber einen IQ11 in der 3,3V Version. Das wäre dann die v.11.3
Hier die letzte von Dete http://www.rehtronik.de/download/11.5_3.3V.rar
Grüsse
turboschleicher
Hallo, habe auch Probleme mit BT-Verbindung. IQ11 (von Dete dankenderweise erhalten) eingabaut, alle LEDs, Taster funktionieren. Mit BT-Verbindung auch Pumpentest . Dann die Daten angeschaut und nach meinen Berdürfnissen geändert. Dann auf "schreiben" und es stehen die alten Daten wieder da. Dann BT-Verbindung nicht mehr möglich. Manchmal geht es wieder, aber wenn ich längere Zeit warte besser. Irgendwann hat die Platine meine Vorgabe von 1 Pumpimpuls übernommen (vorher immer 3) und auch die LED-Anzeigedauer und Tankimpulse übernommen. Jetzt steht aber bei Radumfang immer 9mm und Pumpen alle 3.500m. So oft ich das abänderen möchte, kommt beim schreiben immer wieder die 9mm und 3.500m. Die anderen Werte bleiben
Ich hatte ähnliche Probleme mit der Android-Software. Die erste Version war extrem instabil, die aktuelle ist etwas besser hängt aber auch noch recht häufig. Aus diesem Grund hatte ich mir eine Befehlstabelle zur Konfiguration erarbeitet und konfiguriere den Oiler seither mit einem BT-Terminalprgramm.
Die Tabelle füge ich mal bei.
Ich hatte Dete in 2017 mal meine Installationsanleitung für die Tiger 800XRT gesendet und darin schon auf die Problematik mit der Android-Software hingewiesen. Leider hat er die Anleitung aber bisher nicht veröffentlicht. Aus dieser Anleitung ist die Tabelle für den IQ11. Ich denke aber, dass sich das Kommunikationsprotokoll seither nicht verändert hat.
Genau zu analysieren wo der Fehler lokalisiert ist, ist mir leider mangels vorliegender Quellen, sowohl des Oilers als auch der Android-App, nicht möglich.
Gruß Andreas.
ich bin in der Hinsicht absoluter Laie und wüsste nicht was ich mit einem BT-Terminalprgramm anfangen soll. Ich würde nur gern meine Wunschdaten auf die Platine speichern können mit der App. Beim anderen Mopped funktioniert es prima
Heut hat es geklappt. Alle Daten übernommen. Muss noch testen ob er auch während der Fahrt im richtigen Abstand ölt
OK, hat doch nicht gleich geklappt. Irgendwie fiel mir auf, dass die Cockpit-LED alle 100m aufleuchtette. Nach 2 Kilometern war das Hinterrad total eingeölt. In der App wurden alle Werte richztig angezeigt, aber bei Radumdrehungen stand NULL. Mehrmals probiert bis dort 3300 stand. Jetzt Öl er richtig alle 6000m (eingestellt sind 6500m), nur der erste Tropfen kommt nicht nach 1/10 Strecke sondern schon nach 300m, was mich aber nicht stört