Hallo Frank, 1. Software hier von der Webseite runterladen. 2. AndriodIQ8.rar entpacken. 3. Auf dein Smartphone kopieren. 4. Mit dem Dateimanager die RehoilerIQ(1).apk suchen. 5. Anklicken und mit dem Paket-Installer installieren.:D:D:D
ich habe die .apk installiert und kann auch eine verbindung zum BT-modul herstellen aber danach passiert nichts mehr... im anhang ein screenshot. bis zu diesem moment lauft alles ohne probleme nur dann passiert nichts.
was könnte ich überprüfen/ändern?
mfg michi
binoffline
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f8t106p850n45.png
Hallo Michi, du hast zwar eine Bluetoothverbindung, aber keine zum Rehoiler. 1. Sind DIP-Schalter 1 + 4 auf ON und 2 + 3 auf OFF? 2.Tausche mal die RXD mit der TXD Leitung am Rehoiler oder am BT.
Hallo Michi, welche Softwareversion hast du den auf dem Rehoiler? Und geht der BT-Adapter an einem Laptop, oder bekommst du damit auch keine Verbindung zum Rehoiler? Hast du noch einen USB- Adapter? Wie sieht es damit aus.
software am rehoiler ist die neueste und mit usb-adapter gibts kein problem. hab leider im mom nur meinen stand-pc und der hat leider kein bt. werd mal versuchen meinen alten laptop neu aufzusetzen dann kann ich versuchen ob der eine verbindung zustande bringt
Moin. Ist " Firefly-9AA0" auch wirklich Dein BT-Adapter am Rehoiler ? Klingt ein wenig merkwürdig für einen Adapter... Hätte da einen anderweitigen Ansatz. Du hast ja einen USB- und einen BT-Adapter. Wenn du den BT via der 4 Litzen an den USB stöpselst und den dann in den PC steckst, kannst du dich dann mit dem Handy via den beiden Adaptern mit dem PC verbinden? Das sollte ja funktionieren. Dann müsste mit dem Key für den BT die Kopplung ja klappen. Oder wenigstens eine Telnet oder Hyperterminal Verbindung zum BT vom PC aus möglich sein. Dann weisst Du wenigstens, ob der BT überhaupt richtig funktioniert. Den Key und Kopplung von Handy und BT-Adapter funzt? Antivirensoftware mal gecheckt? Meine lässt nix rein oder raus aus dem Handy, wenn ich das nicht explizit erlaube... Greetz
ja ist sicher der bt adapter. da er aber schon in einigen projekten verbaut war denk ich die lötstellen sind durch das oftmalige löten vielleicht beschädigt worden.. was für bt adapter verwendet ihr? woher bekomm ich sie? werds dann mal mit so einem versuchen
Ich hätte da eine Einsteiger/Dummyfrage: Ich gehe recht in der Annahme, dass die DIPs auf 1&4 "on" im normalen Betrieb bleiben können und ich die DIPs nicht auf "off" zurücksetzen muss. Also im Endeffekt kann man jederzeit mit der App den Modus (Regen/Standard) ändern und der Controller läuft normal und ist durch die DIP-Schalter nicht in einem Spezialbootmodus, der seine Hauptfunktion "Bring-Öl-auf-Kette" deaktiviert.
Hallo Jörg, ja das siehst du richtig.:D Wenn du nur mit App arbeitest, würde ich sogar DIP 1&4 auf der Platine Brücken löten. Das verhindert Störungen die durch Konaktprobleme der DIP-Schalter verursacht werden können. Je nach Moped hat man ja doch recht ordentlich Vibrationen.:D