Hab seit gut einem Jahr den Öler in Betrieb an einer GSXR. Ist nen IQ7 (meine ich) Anfangs war es ein ziemliche rumgeeier mit dem Setup.
Mittlerweile läuft der Öler aber zufriedenstellend. Wollte dann letztens mal die Verkabelung "final" verlegen. Bis dato war alles nur provisorisch. Ich habe einen Taster mit integrierter Leuchte (für den Regenmodus) und eine separate LED für den Betrieb. Beim Anschließen, leuchteten beide Anzeigen synchron auf. Dachte mir: Nagut... haste halt die Regenleuchte (im Schalter) falsch rum mit an den Öler gelegt. Also mal die beiden Leitungen vertauscht. Exakt das selbe Ergebnis. Scheinbar hat der Schalter keine LED, sondern ne Mini-Glühlampe.. Also mal ne Diode mit dran gehängt um in eine Richtung zu sperren. ...Gar keine Funktion...
Also alle Leitungen entfernt und mal ne blanke LED direkt an die beiden Kontakte gehalten. Auch beide Richtungen ausprobiert.
Auf der "Regen-LED-Seite" hab ich scheinbar gar keine Funktion. Auf der "Cockpit-LED-Seite" hab ich scheinbar auch die Regen-funktionen liegen.
Hallo Dirk, wenn es vorher ging, und jetzt nicht mehr, haste wohl irgend ein Problem mit der Neuverdrahtung. Also erst einmal dort nach schauen. Oft hat man was übersehen. Ich weiss nicht was für eine Leistung dein Schalterlämpchen hat??? Wenn die Leistungsaufnahme aber zu hoch wahr, dann hast du dir wohl den Contollerausgang zerschossen. Du schreibst du hast noch IQ7. Bei dieser Gelegenheit würde ich gleich Upgraden von IQ7 auf IQ8. Das heisst von Atmega 8 auf Atmega 168 Controller. Und dann natürlich zwingend mindestens ein USB-Modul. Ein BT-Modul wäre dann der Luxus.
Zitat von turboschleicher Hallo Dirk, wenn es vorher ging, und jetzt nicht mehr, haste wohl irgend ein Problem mit der Neuverdrahtung. Also erst einmal dort nach schauen. Oft hat man was übersehen. Ich weiss nicht was für eine Leistung dein Schalterlämpchen hat??? Wenn die Leistungsaufnahme aber zu hoch wahr, dann hast du dir wohl den Contollerausgang zerschossen. Du schreibst du hast noch IQ7. Bei dieser Gelegenheit würde ich gleich Upgraden von IQ7 auf IQ8. Das heisst von Atmega 8 auf Atmega 168 Controller. Und dann natürlich zwingend mindestens ein USB-Modul. Ein BT-Modul wäre dann der Luxus.
Grüsse turboschleicher
Hallo Turboschleicher, gibt es das BT Modul schon, wenn ja wo und was kostet es?
Hallo ValeRos, den BT-Adapter gab es schon viele Jahre vor dem Rehoiler. Du kannst eigentlich jeden Seriel zu Bluetooth nehmen. Schau mal bei ebay vorbei und suche mal nach: bluetooth modul hc-06 Gibt es aus China ab 3,50€ Lieferzeit, naja das dauert :D:D Wenn du Zeit hast, bestell in China, wenn nicht, dann halt mehr bezahlen und in Deutschland oder EU bestellen. :D:D
Ich denke nicht, das es an der VErkablung liegt. Wie erwähnt: ich habe die LEDs auch direkt an den Oiler angeschlossen. mit gleichem Effekt. in eine Richtung garkeine Funktion, und in der anderen Richtugn scheinbar beie Funktionen.
Bewor ich den Schalter verbaut hatte, habe ich 1 Doppel-LED gehabt. Ich meine, da war dieses Phänomen auch schon zu bepobachten. ist aber zu lange her, ich kann m cih nicht erinnern.
Micht verwundert halt, das die eine Durchgangsrichtgun diese "doppelbelegung" aufweist. Ich würde annehmen, das sowas untypisch für nen überlasteten Anschluss währe