nachdem ich den IQ10 nun zusammengebaut habe, wollte ich diesen testen aber ich bekomme weder mit dem BT Modul noch per USB eine Verbindung. D.h. verbinden kann ich mich schon aber keine Daten übertragen. Bei einschalten blinkt die gelbe LED kurz und die rote leuchtet dann permanent. Das BT Modul blinkt auch rot bzw. leuchtet konstant, wenn die App verbunden ist. RC/TX habe ich schon vertauscht, ändert aber nichts an dem Verhalten. Per USB sieht es ähnlich aus. Ich kann mich verbinden. Dann werden auch Daten angezeigt aber das scheinen die Default Werte aus der Windows Software zu sein. Beim Klick auf senden passiert nichts und auch beim Auslesen tut sich nichts an den Werten...
Ich hätte da grad noch mal zwei grundsätzliche Fragen: 1. Der Kondensator, wird mit dem Minus-Bein zur Platinenaußenseite montiert, richtig? (Gibt hier zwei widersprüchliche Bilder zu...) 2. Pin2 vom Prozessor (RXD) wird mit dem RX Pin des BT/USB Moduls verbunden oder TX Pin des Moduls? (Kann man ja so oder so deuten, RX aus Sicht des Prozessors ist ja quasi TX aus Sicht des Moduls)
Ja Kondensator minus (der Balken am Rand ) kommt nach aussen.
Soweit ist alles Gut wie du es beschreibst.
Also wenn du die 10 Version hast. Haste ja auch die 8 pin buchse wo das bt modul rein soll das modul kommt in die obere reihe. Die untere müsste für das USB Sein da dort RX und TX andersrum sind.
Haste den mal ein wert Hoch gestellt und auf senden gedrückt ? Dann mal oben auf den ordner drücken und anschließend auf lesen ist dein eingestellter wert da stimmt alles.
Sicher ? Man bekommt keine Rückmeldung oder so wenn du ein wert änderst muss sich was oben im blauen Balken tun also wenn z.b Radumfang änderst und vorher oben 1880 stand muss es sich auch im Balken auf dein wert verändern tut es das ist es ok.
So, es funktioniert nun. Nachdem ich die Android App deinstalliert habe (da hieß sie noch IQ8) und geben die aktuelle Version die heimlich getauscht wurde und immer noch mit dem Datum 17.11.2014 gelistet ist, nun aber IQ10 heißt, gehts mit der App!
Über USB war des dann vielleicht nur ein Wackelkontakt, da die Verbindung etwas improvisiert war. Der Adapter funktioniert jedenfalls, denn ich konnte Problemlos Name+PIN des BT Moduls über den USB Adapter ändern. Ist auch egal, Hauptsache Bt funktioniert nun...