ja ich habe es am Sonntag tatsächlich geschafft . Glaube ich war jetzt 4 Monate oder so dran.
Meistens aber nur alle paar Wochen mal für 1-2 Stunden (ohne garage und ohne Dach kann es ganz schön kalt und nass sein). Dann haben mir auch immer wieder Teile gefehlt, wa die meiste zeit geraubt hat.
Aber nun hab ichs endlich .
Werde die Woche auch mein Motorrad anmelden als Ganzjahresfahrzeug, dann kann ich es gleich testen ob es klappt.
Mit der App unter Dauerpumpen, kommt das Öl raus, aber wie merke ich beim fahren ob wirklich Öl raus kommt und ob es auch tatsächlich aufs ritzel kommt? Weil mit dem Ölausgang bin ich nicht 100% zufrieden, aber so lange es hebt, lasse ich es erstmal.
Muss ich jetzt bei der App irgendwas einstellen? Da gibts so viele Optionen, aber alles Fremdwörter für mich. Hab ne V-Strom 1000 Bj.2002 und habe das Tachosignal angezapft.
Der Cockpit-Knopf ist nur für Regenmodus richtig? Also 2 mal pumpen statt einmal?
Hoffe auf eure Hilfe und danke bisher für eure Tipps und Hilfestellung!
Zitat von 305er Zum "Teste Pumpe", soll nicht eigentlich mit jedem Pumpenhub, ein Tropfen rauskommen?
Nicht zwingend... musst mal testen. Bei mir braucht es 3x pumpen bzw 3 Pumpenhübe, bis sich der Tropfen vom Röhrchen löst.
Zitat von 305er danke erstmal und was mit dem den "Details" da stehen ja voll die Daten drin die man verändern kann. Muss ich da was einstellen?
Nicht so viel, das meiste müsste passen (IQ10). Aber zur Info (soweit ich bisher verstanden habe)
Pumpimpulse pro Ölvorgang: siehe Antwort "Testen Pumpe"
Impulse pro Radumdrehung: Wenn due das Tachosignal abgreifst, hast du einen anderen Wert als 1. Wieviel Impulse/ Radumdrehung kommen, weiß ich allerdings nicht.
Radumfang: ausmessen und eintragen
Abstand Ölvorgänge: Nach wieviel Meter (nicht km!) ein Tropfen kommen soll
Leuchtdauer Cockpit LED: Weiß ich selbst nicht genau, vermute mal, wie lange die LED leuchtet bei ein mal Ölen.
Reedkontakt Überwachung: Überprüft, ob der Tachoimpuls kommt = so stehen lassen
Zeit bis Reedkontakt: so stehen lassen...
Tankvolumen: wenn du den 100ml Tank hast, so stehen lassen
Notbetrieb: so stehen lassen
Bereits getätigte Pumpvorgänge: Bei nachfüllen des Tankes drücken
Tacho Impulslernmodus: Bei Dir notwendig, da du das Tachosignal abgegriffen hast und nicht weißt, wieviel Impulse/ Umdrehung kommen (wie es geht, weiß ich aber nicht!
(das meiste steht aber mit einiger Suche auch im Forum)