Bin neu und bekomme den Öler auch erst in einigen Tagen...
Trotzdem: Finde die Idee mit dem Forum super!
Gestern Abend las ich irgendwo: "Bastler und Erfinden von Kettölern sind doch irgendwie Alle Treckies!"
Stimmt vielleicht -- wer seine Zeit in die quasi makrobiotische Pflege von Teilen steckt, die von den meisten Moppedfahrern geflissentlich ignoriert werden... Da kommt schon ein wenig Treckie-feeling auf...
Also: ein wenig zu meiner Person: Bin Motorradfahrer mit Entscheidungsschwäche(n), will sagen, ich kann mich meist nicht zwischen der alten Duc 750 SS oder der (älteren...) Yam. TT 600 entscheiden -- also habe ich vorerst trotz allen wirtschaftlichen Erwägungen BEIDE behalten. Blöd, ich weiss -- aber was soll man tun?!? Mit beiden Böcken sind Erinnerungen verbunden...
Beruflich bin ich als Theorielehrkraft für Zweiradtechnik an einer BBS im südlichen Niedersachsen tätig -- und werde von den Kollegen für meine Kettenölerei schon für bekloppt gehalten. "Kette fetten, reinigen und ab und zu mal nachspannen gehört dazu -- Moppeds und Frauen brauchen eben ein Vor- und ein Nachspiel!" ist die Meinung der Kollegen. Nun, den Damen sei solches gegönnt -- den Böcken gönne ich durch laaaaaaangsames Warmfahren (machen die Kollegen dafür NICHT!) und regalmäßige Wartung und Pflege dafür die Form von Aufmerksamkeit, die sie WIRKLICH benötigen! Ich sage nur: Ventile einstellen bei der Duc -- der Hersteller sagt: alle 10.000km. Ich mach's alle 5. Hat sich bisher bewährt!
feine Sache das mit dem Forum!. Hab auch gleich 2 Dinge gefunden die mich noch interessiert haben!
Hab den Oiler über den Winter an meiner 6er Bandit montiert. Nach anfänglichen Schwierigkeiten eine ordentlich Lösung für den Öl-Auslass zu finden hab ich mich dafür entschieden die Omegahalter vom scottoiler inkl. Kleber zu bestellen. Um das 4mm Messingrohr darin verdrehfrei zu befestigen hab ich 6 Lagen Isolierband drum gewickelt ... hält Bombe und ist fast unsichtbar!
Irgendwann hab ich dann festgestellt das kein Öl mehr gefördert wird ... hab ewig gesucht ... irgendwann hab ich gesehen das der Pin die Anschlussleiste gebrochen war. Also unten die Lötstelle war sauber aber oben auf der Schraube war kein Druchgang mehr zu messen ... nun ist die Leitung zur Pumpe direkt unten angelötet
4 wheels moves our body ... 2 wheels moves my soul ...