Hey, ich bin der Lukas bin 30 Jahre alt , komm aus Rastatt und bin ein Motorrad verrückter. [cool] Ich besitze 3 1/2 Motorräder 1/2 weil ich gerade eine WSK 125 Bj. 1977 restoriere. Ansonsten hab ich eine Suzuki Bandit 1250 Bj. 2009 wo jetzt der Rehoiler montiert werden soll. Eine Kawasaki VN 15 C Bj.1994 die hat Kardanantrieb da wäre der Rehoiler fehl am Platz und ein MZ 250 ES 2 Bj. 1969.
Ich hab im Internet nach einem Kettenöler gesucht und bin auf dieses sagenumwobene Exemplar gestoßen. Ich hab mich gleich verliebt und sagte mir:
"DEN MUSS ICH HABEN".
Dete angeschrieben alles nötige bestellt und jetzt Sitz ich hier voller Vorfreude und warte auf die benötigten Bauteil um loszulegen.
So heute alles erhalten zusammengelötet Funktionstest durchgeführt und es funktioniert alles auf Anhieb [cool]. Endgültiger Einbau folgt am Wochenende. Hab ca. für alles mit Funktionstest 1 1/2 Stunden benötigt . Ein Dank nochmal an den Erfinder es hat alles super geklappt die Anleitung ist auch super erklärt.
Eine frage hätte ich noch was muss ich bei Impulse pro Radumdrehung eingeben bei einer Suzuki Bandit 1250 Bj 2009 oder benötige ich noch ein Bauteil um das Tachosignal direkt anzuschließen ???
bin grad am Wiederaufbau einer 12,5er, nach einigem Suchen hab ich herausbekommen dass es 13 Impulse sein sollen. Wäre schön wenn Du dies iwie bestätigen könntest. Bist Du auch im Banditforum ?
Nein im Bandit Forum bin ich nicht. Hab mich mal vor 6 Jahren angemeldet als ich meine Bandit neu hatte aber die Community dort ist unter aller Sau sogar den Admins ging es am Arsch vorbei. Daraufhin hab ich den Account wieder gelöscht.
Hab nur bedenken den Rehoiler direkt ans Tachosignal zu hängen werde erster sicherheitshalber messen bevor ich mein Tacho oder den Rehoiler schrotte.
Viel Zeit hatte ich am Wochenende nicht und hab die Endmontage nicht fertig bekommen. Werde es aber heute wahrscheinlich schaffen viel fehlt ja nicht nur die Leitung von der Pumpe bis zur Kette das Endstück und die Cockpit LED.
Der Radumfang der Bandit beträgt 1915. Das Tachosignal ist unter der linken Verkleidung ein rosanes Kabel. Das Tachosignal geht von 0-5 Volt das passt auch. Bloss mit den Impulsen pro Radumdrechung bin ich mir nicht sicher es sind 2-3 Impulse bei mir pro Radumdrechung. Im MC Coi Forum sagen die meisten 10 bei der 650 13 Impulse. Der Rehoiler erkennt auch Das Tachosignal weil im Stillstand nach einer geringen Zeit geht die Cockpit LED an und wen ich wieder das Hinterrad bewegt wieder aus. Die Impulsanzeige gelbe LED ist aus wen ich den Impulsanzeigen Test aktiviere leuchtet sie durchgehen und zeigt ansonsten keine Reaktion.
Es wäre nett wen mir da jemand weiter helfen könnte
Nein die Verbindung hab ich nicht getrennt. Ich hab ein Multimeter angeschlossen das Rad ganz langsam um 360° gedrecht und den wechsel zwischen 0 und 5 Volt gezählt ab und zu waren es 2 ab und zu 3 Impulse.
Ich hab folgende Variante durchgeführt und es sind 10 Impulse pro Radumdrechung raus gekommen. Automatisch zählen und der Neue Wert wird gleich eingetragen: Mit Multifonfigurator / App den Tachoimpuls-Lernmodus einschalten, dann Verbindung beenden. Jetzt ist der Tachoimpuls-Lernmodus aktiv (rote und gelbe Platinen LED's blinken abwechselnd). Rad jetzt genau eine Umdrehung drehen. Zum einlesen der gezählten Impulse den Platinentaster 1 mal drücken. Neuer Wert wird eingetragen.