Hallo, dieser Beitrag ist jetzt eigentlich nur als positiver Erfahrungsbericht gedacht und beeinhaltet keine Fragen oder Problembeschreibungen.
Nachdem ich im Februar meine Honda CBR 1100 XX mit dem bewährten "alten" Rehoiler verkauft habe, der übrigens die ganzen 4 Jahre klaglos stets seinen Dienst verrichtet hatte, wollte ich mir natürlich wieder einen Oiler von Dete besorgen. Gesagt, getan. Bei Dete klappte das wie gewohnt einwandfrei. Danke nochmal an Dete.
Zusammenbau und Inbetriebnahme hat im Prinzip auf Anhieb funktioniert und so läuft der neue Oiler bereits seit einigen 100km im neuen (gebrauchten) Mopped. Die Bluetooth-Geschichte ist eine echte Erleichterung, was die Einstellerei betrifft. Außerdem ist man bei der Wahl des Einbauortes des Platinengehäuses nun richtig flexibel. Momentan bin ich noch dabei, die richtige Dosierung zu finden, aber sonst ist alles gut. Wünsche allen Rehoilbesitzern viel Spass und ein langes Kettenleben Gruß Manfred
Die Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.
Ducati Multistrada 1200 EZ.2012 Moto Guzzi V11 Le Mans EZ.2002 Die hat allerdings Kardan