Hallo Thomas mein Name, und bringe für dieses Projekt alle erforderlichen Eignungen mit.
1. noch nie einen Lötkolben in der Hand gehabt. 2. Platinen und Bauteile, ist das was zu Essen ? 3. Motorrad Ketten Oelprofi - Meine Frau sagt immer Mach das mal. 4. Arbeite im OP also hab mit Elektronik so gar nix am Hut.
Dann hab ich einige Artikel hier Gelesen und war begeistert. Nachdem ich H. Axion`s E Mail Postfach gesprengt habe und dies nach bekanntgabe seiner Whats App Nr. auf dieses Medium ausgedehnt.
Ergebniss 1 Platine hin 2 funzt. Also ein 50 - 50 Erfolg. Unbeschreiblich die Reaktion meiner Frau. Sie Fragte mich am Dritten Tag nach erhalt der Teile ob ich in die Garage Ziehen wolle ? und ob -8 bis 10 Grad in der Garage nicht Ungemütlich seien ? Sämtliche verhandlungsversuche wurden von Ihrer Seite Abgeblockt. Wohnzimmer und Küchentisch, sowie das Esszimmer seien nicht der richtige Platz für Oel und Lötkolben. Auch die Argumentation das der 8 Jährige Sohn so etwas lernen Könne, und er schon erfolgreich ein Bauteil angelötet hat, brachten nicht den gewünschten Erfolg.
Lediglich der Kaffeeservice in die Garage wird Aufrecht erhalten.
Nach 3 Wochen Tüftelei, und Löterei Funzt der Kettenöler, die Werkbank hat er erfolgreich vollgeoelt, hab jetzt mal ne Alte Kette auf die Werkbank gelegt, ist ja ein Kettenöler. Meine Frau vermisst ihren Laptop nicht mehr, sie weiß das er in der Garage eine wichtige Funktion hat.
Freue mich schon auf den Einbau.
Gruß Thomas
Name Thomas, Alter 49, Beruf Fachkrankenpfleger OP. Ich Wohne in Dorsten Rhade und Fahre eine ZZr 1200 und Gpz600r Meine Frau hat eine GS500e. Ab morgen mit Rehoiler.
Hallo Thomas, herzlich willkommen hier im Forum.:D Hier wird dir geholfen.:D Kaffeeservice hört sich ja schon mal gut an.:D Dete hat es zwar nicht soweit zu dir, aber wenn du Probleme hast und alle Stricke reissen, für einen guten Kaffee, fahre ich dann schon mal 600Km:D:D:D
Hallo Vielen Dank, das hab ich schon gemerkt, das alle hilfsbereit sind. Bei mir war es so, das ich als ich von dem Rehoiler erfahren habe. Ich erst mal gedacht habe das ist nix für mich. Keine Kenntnisse im Elektrohandwerk. Nach einigen Post`s mit Detlef war das schon anders. Ich also erst mal Lötkolben und einige Hilfsmittel für das Löten bestellt. Warenkorb von Reichelt an Detlef. Dann als die Teile alle zusammen Waren und vor mier lagen. Ging es Los. Youtube Videos zum Thema Löten. Alte Komputer Carten raus und Löten. Löten Löten. Nach 1 -3 Tagen erfolgreichen Platinenerhitzen und Bauteileschmelzen ging es dann. Also Platine raus und bestücken. Der Hinweis von Detlef in der Anleitung mit Festkleben der Bauteile war Hilfreich, und ich hab im ersten moment geglaubt das hält ja auch so ! LOL Nachdem die erste Platine Gelöted wurde, Versuchsaufbau.