könnte sein das dein Cockpittaster defekt ist.:D Hänge den mal am IQ11 ab.:D Wenn dann kein Dauerpumpen mehr hast, den Taster und die Verkabelung dazu kontrollieren.:D
Wenn es das auch nicht ist, auf jedenfall mal einen Reset machen.:D
Zitatkönnte sein das dein Cockpittaster defekt ist.Big Grin Hänge den mal am IQ11 ab.Big Grin Wenn dann kein Dauerpumpen mehr hast, den Taster und die Verkabelung dazu kontrollieren.Big Grin
Probiere ich aus. Bin aber der Meinung, dass der bei meinem letzten Versuch nicht angeschlossen war.
ZitatWenn es das auch nicht ist, auf jedenfall mal einen Reset machen.Big Grin
Das hatte ich bereits versucht - hat jedoch keine Besserung gebracht.
Habe es jetzt nochmal ohne Taster versucht, leider ändert sich am Verhalten des Ölers nichts. Gleichzeitg habe ich Probleme mich per Bluetooth/App mit dem Öler zu verbinden.
ich hatte einmal den Effekt der Dauerölung. Das lag damals daran, dass der Taster nicht wasserdicht genug für eine intensive Mopped-Waschung war. Am nächsten Morgen war die Feuchtigkeit weggetrocknet und der Öhler funktionierte wieder einwandfrei.
Ich würde daher, ähnlich der bisherigen Ratschläge, alle potentielle "Kurzschlussquellen" überprüfen. Wenn Du den Taster an der Elektronik abgeklemmt hast, dann sind es nicht Taster und Kabel - zumindest nicht nur. Da bleibt wohl nur die Überprüfung der Platine. Sind Lötpunkte zu nah aneinder, so dass durch minimale Feuchtigkeit eine Kurzer entsteht? Haften irgendwelche Fremdpartikel an der Platine, die den Kurzen verursachen? ...