Hallo Dete und an alle anderen die hier vorbeischauen,
zuerst einmal alles gute für das neue Jahr. Bei Dete und mir kann es ja nur besser werden.
Da die neue F800GS ende des Monats in der Garage steht beginnt dann der Anbau der individuellen Zubehörteile. Als erstes werden Kettenoiler und Spritzschutzverländerung des Kettenrades montiert. Als Oiler kommt natürlich wieder Dete's Schmuckstück an das Motorrad. Bislang hat alles perfekt funktioniert bis auf das konstante Prellen des Reedkontaktes. Nun zu meinen Fragen: 1. wird das Prellen der Kontakte per Software eliminiert 2. wie gross (klein) ist die Platine geworden 3. was würde die komplette Platine (Bausatz/Fertigteil) kosten
Sorry wegen der späten Antwort stehe seit Weinachten beruflich unter Strom und leide etwas an Freizeitmangel.
Das entprellen des Reedkontakt wurde aber schon auf der 5er Platine mit der letzten Software Version eleminiert und das kleine sind nur wenige Millimeter. Deswegen auf die 7er umzusteigen lohnt nicht, ich habe die 7er hauptsächlich wegen ein paar Hardwareänderung und der Komunikationsschnittstelle eingeführt.
Kleiner ohne SMD Bauweise, würde nur mir schlechteren Prozessoren gehen und das halt ich für den falschen Weg. Die SMD Bauweise würde den Nachbau für viele auch unmöglich machen, also auch nicht mein Weg.
Hallo Dete, schön zu hören das du wieder arbeiten kannst. Keine Panik das neue Mopped kommt erst nächste Woche (mit Winterreifen ) Das nenne ich mal eine ehrliche Antwort. Bleibt aber noch das prellen der Kontakte. Kann ich mit einem neu programierten Asic meine Platine aufhübschen.
Gruss Markus
MadCat_63
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f8t69p560n26.jpg
Hallo, sorry für die späte Antwort. Das Angebot ist verlockend, aber letztendlich bleibe ich dann doch lieber bei meinem alten Oiler, frei nach dem Spruch: Don't touch a running system