Hallo ! Habe mit meinem Öler probleme , und zwar mit dem Poti . Wenn ich denn Poti ganz aufdrehe steht er auf 1 Uhr und dann schmiert er nicht mehr , wenn ich auf 2 Uhr drehe sind das 3,2 Km und 4 Uhr sind 2,2 Km usw. aber das ist mir zuviel Öl von meinem ersten Öler mit der alten Soft konnte ich den Abstand wo er ölte grösser einstellen . Was kann der Fehler sein ist der Poti oder der Prozessor der Übeltäter oder liegt´s an der Software ?
ich kann dir leider nicht direkt weiterhelfen. Aber ich hab das Gefühl das auch bei mir nicht alles 100%tig funktioniert. Ich gehe davon aus das eine Radumdrehung knapp 2 Meter sind. Dann sollte bei der Mittelstellung des Poties alle 10 Km ein Pumpstoß erfolgen aber ich kann das schlecht kontrollieren denn ich kann ja schlecht 10 Km lang auf den LED schauen ... Wenn mich aber nicht alles täuscht hab ich gestern schon nach knapp 2 Km die LED aufblinken sehen ... Wie kann das sein?
4 wheels moves our body ... 2 wheels moves my soul ...
Aber da müsstest man erstmal klären ob du eine Reedkontak verwendest.
Wenn ja dann könnte dieser Prellen und du bekommst zwei Impulse pro Radumdrehung, hast aber nur einen eingestellt. dadurch ist der Einstellbereich beim Poti praktisch halbiert.
Mach mal den Impulslernmodus an (DIP-Schalter 2), und schaune mal wieviel Impulse er pro Radumdrehung lernt.
Hallo Dete ! Die Radimpulse stimmen ( 4 ) vom Originalen Tacho . Ich habe jetzt das Tachokabel abgeklemmt und teste mal mit dem Zeitmodus , ich hoffe das geht , melde mich dann wieder . Gruß Walter
ich hab das Signal vom Tacho per Kabelklemme abgenommen. Nach dem Lern-Modus bin ich auf 12 Impulse pro Radumdrehung gekommen. Soweit ich mich erinnern kann ist das die korrekte Anzahl (laut Banditforum) für einer 6er Pop.
Kannst du mir sagen ob der Poti linear regelt? Also ganz auf 1 Radumdrehung = 1 Pumpimpulse, Halb-Stellung 5000 Umdrehungen = 1 Pumpimpulse, ganz zu 10000 Umdrehungen = 1 Pumpimpulse und damit dann auch auf Viertel-Stellung 2500 Umdrehungen = 1 Pumpimpulse sowie auf Dreiviertel-Stellung 7500 = 1 Pumpimpulse?
Dann kann ich mir ja eigentlich mit dem Umfang des Rades die genaue Kilometerzahl zwischen 2 Impulsen errechnen. Jetzt muss mir nur noch ne geeignete Methode einfallen genau das zu kontrollieren.
4 wheels moves our body ... 2 wheels moves my soul ...
Ich bin gerade wieder rein und konnte eben den Abstand zwischen 2 Impulsen ermitteln. Es scheinen ca. 4,5 Km zu sein. Ich werd jetzt gleich nochmal die Stellung des Potis prüfen. Momentan tropft es immer irgendwo wenn das Bike steht. Aber es ist momentan auch noch normales 10W40 drin ... Kettensägenöl hab ich schon da ... muss nur noch umfüllen.
Auf dem Poti sind Zahlen kannst du nochmal kurz sagen welche Stellung welche ist ... nur um gaaaanz sicher zu gehen das ich in die richtige Richtung drehe
*edit*
Hab gerade nochmal nach gesehen. Auf meinem Poti sind 3 Zahlen drauf. In der Mittelstellung ist die 2 daneben befindet sich die 1 und die 3. Mein Poti steht jetzt genau zwischen 1 und 2. Wenn 1 die Richtung ist in der die Intervalle kürzer werden dann sind die 4,5 Km ja plausibel auf Grund deiner Aussage, dass auf der Mittelstellung ca. alle 5 Km ein Pumpstoß erfolgt (Allerdings erschließt sich mir da immer noch nicht die Rechnung die sich dahinter verbirgt ).
4 wheels moves our body ... 2 wheels moves my soul ...
Dann ist also 1 weniger und 3 mehr ... Wer auf jeden Fall auf Kettensägenöl umsteigen. Als Austrittsdüse habe ich jetzt nen Messingrohr mit 4 mm Außen-Durchmesser (ich glaube das hat dann 3 mm Innen). Sollte das auch bei dem Kettesägenöl weniger sein? Ich könnte die Düse auch einfach nen bisschen zudrücken mit ner Zange.
4 wheels moves our body ... 2 wheels moves my soul ...
Hallo ! Ich bin jetzt doch im Streckenmodus geblieben war krank und ich bin erst am Sonntag gefahren und habe den Poti bei der Tour so auf 3 Uhr eingestellt das ist dann alle 3,5 km ein Impuls . Aber heute Morgen zur Arbeit 13km und dann waren es alle 1,2 km ein Impuls und auf dem Weg nach Hause wieder wie am Sonntag ,also irgenwie spinnt da was ! Ich habe jetzt an Dete die Frage ob ich von meiner ersten Platine da wo ich ein kurzschluss gemacht habe ,denn Prozessor in die Neue Platine einbauen kann ? Gruß Walter