Nabend alle zusammen! Erstmal: Good Luck für Dete und seinen Laptop. Zweitens: Ich habe festgestellt, dass mein Rehoiler nach einer gewissen Zeit nicht mehr geölt hat, bzw es leuchtete keine Cockpit-LED. Nun, habe dann angehalten einen Resete der Platine gemacht und einen Wert von etwa 8000 m eingestellt. Gespeichert und gut war, die Pump-LED leuchtete nach 800 Metern das erste Mal und ich wusste, okay der Oiler hat das genommen. Komisch fand ich das trotzdem. Nach diversen Zwischenstops fiel mir wieder auf, dass der Öler nicht ölte, bzw die LED signalisierte wieder nicht. Nun habe ich dann einfach alle 5 Km manuell per Taster geölt. War nach 80 Km Autobahn echt ne Herausforderung
Zuhause angekommen, Daten ausgelesen und einen interessanten Wert bei der Radumdrehung gefunden. Siehe Screenshot.
f8t103p821n41.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Nun kommt meine Frage: Wie kann dieser Wert in den Prozessor geschrieben werden, nachdem er resettet und manuell (per Hand) eingestellt wurde?
Hängt das mit dem Prozessor zusammen oder mit was anderem? Okay, Ferndiagnosen sind schwer, aber vielleicht hat jemmand ja einen Ahnung Meine Vermutung ist der Prozessor, hatte mla versucht ein BT-Modul anzuschließen, was allerdings aufgrund des Modules nciht so recht funktionierte, deswegen bin ich dem USB treu geblieben.
[align=center]"Selbst die beste Idee scheitert an mangelnder Vorbereitung"[/align]
Uiiih da ist ja ein komischer Wert, wie hast du die Distanz von ca. 8000 eingestellt?
Also genau genömmen wäre die Frage wann und wieso dieser Wert im EEprom gespeichert wurde, denn damit man denn Auslesen kann muss er ja erstmal gespeichert werden.
Würde schon fast auf eine defekt im Prozessor tippen, sollten man mal mit Ersatzprozessor testen. Wenn dieser dann allerdings auch wieder so ein Unfug macht, kann man den Prozessor ausschließen (zweimal so ein Fehler ist extrem unwahrscheinlich).
Hallo Newton, ja das sind schon komische Werte. Das wahr ja jetzt dein Erster Controller den du selber geflasht.:D:D:D hast. Kann es sein das du die Fusebiteinstellungen falsch gesetzt hast. Lese die Fusebiteinstellungen mit deinem Programmer mal aus und vergleiche die mal mit denen die ich dir mal geschickt hatte.
@Dete Habe die Distanz per Poti auf der Platine eingestellt und dann durch betätigen des Platinentasters gespeichert.
@Turboschleicher Ich habe nun noch mal einen Controller programmiert und dort alle Bits wie von dir angegeben gesetzt. Kam aber noch nicht dazu ihn auszuprobieren... Ich hab dir auch ne Mail zugeschickt.
[align=center]"Selbst die beste Idee scheitert an mangelnder Vorbereitung"[/align]
Hallo Newton, ich anworte dir hier im Forum, damit alle was davon haben.[cool] Ich glaube du hast da was falsch verstanden. Ich habe deine Mail so verstanden: Zuerst hast du die Fusbiteinstellungen gemacht. Dann den Bootloader gebrannt. Dann mit Programmer Software gebrannt.
Du sollst nur die Fusebiteinstellungen machen und den Bootloader brennen/installieren. Fusebiteinstellungen schützt den Speicherbereich in dem der Bootloader ist bzw. startet den Bootloader. Der Bootloader ist nur für Leute die keinen Programmer haben. Das heisst, die Software wird mit der Bootloader.exe via USB/BT-Adapter durchgeführt. Die Software kann auch ohne Bootloader via ISP gebrannt werden. Da du aber schon den Bootloader drauf hast, wird da vielleicht etwas verbogen.
1.) Fuse Bit Einstellungen gemacht, aber noch nicht gebrannt 2.) Bin Datei aus dem Software Paket raufgeschoben 8.04.bin und gleichzeitig due FuseBit Einstellungen mit gebrannt
Wenn das falsch ist, würd ich gerne wissen wie das richitg geht, denn irgendwie hab es dann nicht verstanden. Grüße
Newton
[align=center]"Selbst die beste Idee scheitert an mangelnder Vorbereitung"[/align]
Hallo Newton, machen wir es schritt für schritt mit Bootloader. 1. Controller mit Programmer verbinden. 2. Lese mit deinem Programm die Fusebiteinstellungen und vergleiche sie mit denen die ich dir schon geschickt habe. 3. Falls Einstellungen anderst, bitte ändern. 4. Dann die Rehoiler_Bootloader.bin oder hex, ist egal, in den Flash. (Kommt via Mail) 5. Dann Flash und Fuses brennen. 6. Controller in den Rehoiler und am USB-Modul bis auf das - Minus Kabel anschliessen. 7. Jetzt Bootloader.exe (Kommt via Mial) starten, Comport deines USB-Modules eingeben, Bautrate auf 9600. Dann select file z.B. die 8.04 8. Jetzt auf File und Upload starten. 9. Wenn das #123.. kommt schnell die -5V (Gnd) anstöpseln. Wenn alles geklappt hat, sollte der Upload auf den Prozessor beginnen. 10. Das war es auch schon. 11.Beim nächsten Update musst du auch nicht mehr die -5V (Gnd) abhängen. Einmal Softwareversion höher als 8.03 ist dies nicht mehr notwendig. Kannste aber hier im Forum nachlesen. Grüsse turboschleicher