Hallo Turboschleischer Ich habe Comport1 und Comport 3 ausprobiert aber ohne Erfolg. Jetzt habe ich die Kabel getauscht wie du gesagt hast.Das einzige was sich verändert hat ist das jetzt auf dem USB Stecker noch eine kleine Grüne LED hinten rechts leuchtet.Was hat das was Dete geschrieben hat für mich von Bedeutung( ich als Computerneuling) Hyperterminal ? Ist die Kabelauswahl jetzt richtig? Ich hoffe nicht das ich euch mit meiner Unwissenheit nicht den letzten Nerv töte,ich bin ja froh das sich jemand meiner Probleme annimmt und das Ganze dann hoffentlich zum Erfolg führt. Gruß Gogges
Hallo Gogges, gut das Dete auf deinen Bildern festgestellt hat das du noch den Alten Controller Atmega 8 drauf hast. Bei dem ist es, vorrausgesetzt das dein Atmega 8 die Softwareversion 7.84 drauf hat eine Komunikation mit der Konfigurationssoftware v.1.0.0.60 und früher möglich. Klick mich an
Lade das mal runter und probier es mit der v.1.0.0.60 Wenn es nicht geht dann hast du eine ältere Software auf deinem Rehoiler. Dann kannst du Daten nur mit einem Terminalprogram wie putty oder andere Daten auslesen und schreiben. Lese die Anleitung: Klick mich an
Probier das mal alles aus und melde dich dann wieder. Keine Angst wir helfen dir schon.:D:D:D
Schau auch mal in den Geräte Manager welcher COM Schnittstelle verschwindet, wenn du den USb Adapter heraus ziehst bzw. welche neu dazu kommt wenn du ihn hinein steckts.
Dann brauchst du nicht Rätseln mit welchen COM port du arbeiten musst.
Hallo Gogges, keine Panik.:D:D:D Lese doch bitte mal die PN (Persönliche Nachicht) die ich dir geschrieben habe. Zu finden oben in der Kopfleiste.:D:D:D
Hallo Turboschleischer Ich habe jetzt noch mal alles durchgeschaut. Ich habe beim letzten Einbau die Kabel der Pumpe und die Kabel von 12 V vertauscht und dann lief die Pumpe heiß.Ich habe den Fehler behoben und siehe da die Pumpe arbeitet wieder,daß ist ja mehr als ich erwartet habe. Ich habe auch einen Reset durchgeführt und denke das ganze System arbeitet wieder,ob jetzt die LED beim Pumpen leuchtet oder auch nicht. Gruß Gogges
Hallo Gogges, schön zu hören das die Pumpe wieder pumpt.:D Ich empfehle dir aber trotzdem ein Upgrade auf IQ-8, also mit AT168 Controller. Vorteile liegen klar auf der Hand: - Update der Software direkt via USB oder BT-Modul. Also kein externer ISP- Programmer nötig. Kontrollieren der Parameter und bearteiten und speicher via APP.
Ich habe mich jetzt so intensiv mit dem Kettenöler befasst,daß ich doch jetzt einiges mehr kapiere. Die LED,s funktionieren jetzt nach Vorschrift. LED an und nach 3 Sekunden wieder aus. Der Pumpvorgang wird auch angezeigt war auf Leuchtdauer 0,jetzt leuchtet die LED für 2 Sekunden auf,habs gerade ausprobiert.Die Mänge des Öls muß ich jetzt einfach mal beobachten und gegebenfalls nachstellen,weiß ich jetzt auch wie es geht. Am Samstag werde ich noch die Tankreserve einstellen. Der kleine Anschub von euch hat mich richtig ergeizig gemacht,mit Erfolg Gruß Gogges
Hallo Gogges, wir sind ja neugierig:D Hast du nun alles via DIP-Schalter neu eingestellt???? Oder ist bei deinem Rehoiler schon die 7.84 drauf und du hast es mit der Windowssoftware 1.0.0.60 gemacht??? Oder mit einem Terminalprogramm putty, Hyperterminal oder sonstiges????