Seit ein paar Wochen fahre ich ja jetzt mit den Update 8.04 rum und bin begeistert von den Parametrierungsmöglichkeiten per Software. Auch wenn noch nicht alles ganz so eingestellt ist, wie ich es mir wünsche. Aber dazu an anderer Stelle. Nun aber zum Problem. Bei der letzten Fahrt vor ein paar Tagen war soweit alles ok. Gestern bin ich dann wieder gefahren und der Rehoiler hat sich korrekt beim Zündung einschalten gemeldet (Cockpit-LED). Kurz nach dem Losfahren beginnt die Cockpit-LED dauerhaft zu blinken. Nach ca. 20 Km ist das Moppet reichlich eingesaut und der Tank leer (wird auch angezeigt). Ganz zu schweigen von meinem angesäuerten Kumpel, da ich sein neues Pflaster gut bekleckert habe. Heute dann mal schnell alles ausgelesen und auffällig war für mich nur, dass „Impulse pro Radumdrehung“ von 11 auf 100 verstellt war. Wenn ich alles halbwegs verstehe, hätte mit dieser Einstellung die Pumpe viel seltener ansprechen müssen. Ich habe dann alle gesicherten Werte wieder auf den Rehoiler gespielt und auf 200 Km am heutigen Tag war alles unauffällig. Hat jemand eine Idee, was da los war? Danke für eure Hilfe und viele Grüße Uwe
Oh ja, Bild gibt esauch noch dazu
viele Grüße Uwe
uwe_b
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f8t138p1063n55.jpg
Also den Parametern nach hat da völliger Unsinn ihm Eprom gestanden, evtl. hattest du den durch die Versuche mit den Bluetooth Adapter versemmlt oder bei eine Einstellungsvorgang gab es Störung während der Datenübertragung.
Hey Uwe. Check doch mal Deinen Taster. Ist der von Dete oder selbst besorgt. Es gibt Tastschalter, die ein und beim nächsten mal aus schalten. Nicht das Du permanent die Pumpe anregst. Beendest Du nach dem Einstellen auch erst die BT Verbindung und dann erst die App? Der IQ könnte sonst im Config-Modus verbleiben und Deine Änderungen nicht übernehmen. Dann fällt mir noch eine kalte Lötstelle ein. Hatte ich mal und das war derbe verwirrend... Greetz
Hallo Jungs, also der BT hat den Rehoiler bisher nicht gesehen. Ich habe zwei Rehoiler. Einer ist verbaut und der Zweite liegt auf dem Schreibtisch.
Den BT habe ich bisher nur mit dem USB-Adapter und dem PC gekoppelt.
Die beiden Rehoiler hat meinem Kumpel Bernd bei Dete als Komplettbausatz bekommen, deshalb würde ich den Taster mal ausschließen. Eine kalte Lötstelle wäre denkbar. Gelötet hat es allerdings auch mein Kumpel Bernd, dem ich da schon einiges zutraue. Leider ist er indessen beruflich so eingebunden, dass er kaum noch Zeit hat und ich ihn deshalb nicht nerven kann bei meinem Problem.
Wenn das Problem wieder auftritt, würde ich einfach Nr. 2 verbauen, da das Motorrad für Nr. 2 noch nicht fertig ist.
Ist euch beim Bild der Parametrierung noch was ungewöhliches aufgefallen, ausser der Anzahl der Impulse je Radumdrehung.