Ich Habe 2 rehoiler IQ10 fertig die funktionieren anscheinend i.o. (mit 12V batterie auf ein test stand mit bohr maschine mit reed als impuls geber) aber..
kein app (IQ10) (Nicht mit Andrid 4.0 oder 4.3), oder RS232 verbindung (FTDI usb to RS232 auf windows 8.1) habe ich biss jetzt realisiert alle versuche scheterden.
In alle falle ist auch ein RX TX tausch versucht aber ohne erfolg.
Nach verbinden leuchtet die grune LED daernd. Ich benutze diese dongle auch fur meinen motor ECU tuning. Und dort funktioniert es enwandfrei.
Auch habe ich die RN240M (von roving networks, versucht gleiche ergebnis.
Die FTDI usb zu RS232 ist normalerweise bomben sicher, aber funktioniert auch nicht. Und bei diese ist die daten ubertragung in meiner augen i.o. (d.h. 9600).
welche Softwareversion hast du auf dem Rehoiler?, und welche Konfigurationsoftware verwendest du?Huh
Du schreibst: Die FTDI usb zu RS232 ist normalerweise bomben sicher, aber funktioniert auch nicht. Und bei diese ist die daten ubertragung in meiner augen i.o. (d.h. 9600).
Von denen gibt es auch einige, mach doch mal von diesem ein Foto wie du den am Rehoiler angeschlossen hast.
Einstellung: COM5 9600 8 N 1 Sobald ich die platine an meine FTDI RS232 verbinde. die verbindung öffne. Dann die Rehoiler einschalte bekomme ich fehler 103 break condition, siehe anhang. Versucht mit COM 5 115200 8 n 1 Gleiche ergebnis
Keine Ahnung wie ich weiter gehen soll.
Motorrad
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f8t239p2052n125.png
Hallo Motorrad, ich kann dir jetzt nicht ganz folgen??? Ich denke es geht um die Rehoilersoftware und nicht um dein Terminalprogramm.
Fassen wir mal zusammen: 1. FTDI RS232 Dongle. Aber welcher??? Foto fehlt immer noch. 2. Einstellungen. Dein Dongle hast du als Default oder auch eingestellt auf COM 5 mit 9600 8 N 1. Soweit so gut. 3. Rehoilersoftware starten. 4. Wird der Com 5 angezeigt bzw. lässt er sich in der Software auswählen??? 5. Wenn ja, auf verbinden und es sollte eigentlich schon was angezeigt werden, ist aber Rechner abhängig. Wenn nicht, dann musst du halt auf auslesen klicken. Kommt nicht's, dann RX mit TX tauschen und nochmals probieren.
Wo haste den den Atmega her ? Haste den von Dete ? bei meinen Platinen habe ich das problem wenn der bootloader nicht richtig auf dem chip gebrannt ist.
Den Atmega habe ich von Dete und Dete hat dieser auch programmiert.
Beigefugt den FTDI Daten blatt Ich vermute den RS232 auf die platine hat ein 5V TTL level, und meinder Ftdi kabel hat "echtes" RS232 mit 12V pegel unterschied. Und dies passt nicht.
Ich werde mal mit ein 5V TTL schnittstelle versuchen. und melde mich wieder.
Motorrad
hat folgende Dateien an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo Motorrad, alles klar!!!! So mach mal folgenden Test: Die Kabel deines USB to RS232 Also das rote, schwarze, gelbe und Orange Kabel am Rehoiler anschliessen. Aber die Spannungsversorgung +12V nicht anschliessen bzw. einschalten. Jetzt den USB to RS232 einstecken. Jetzt sollte der Rehoiler über den USB mit Strom versorgt werden. Ist das der Fall?