nach einigen Fahrten auf nasser Strase hat sich etwas Flugrost auf den Außenlaschen meiner Kette abgesetzt. Hat jemand eine Idee, wie man den Rost entfernen und vorbeugen kann? Mit handelsüblichem Rostlöser?
Auf keinen Fall mit Rostlöser !! Der wird Dir die Dichtungen angreifen und vielleicht sogar in die Fettpackung eindringen ! Dann ist Deine Kette ratzfatz platt ... Na ? Auf gesalzter Straße gefahren ... ? Flugrost ist halb so wild... Ich gehe da mit einer Edelstahldrahtbürste oder Messingdrahtbürste mit ein wenig Kettenöl drüber. Aber bitte nicht innen auf den Dichtringen bürsten. Wirst sehen, geht sehr gut wieder ab. Steht die Mopete länger rum wie im Winter, reibe oder pinsel ich die Kette mit Kettenöl ein. Dann gibt's auch kein Flugrost. Ein wenig Pflege ist trotz Rehoiler schon noch mal nötig
Einfach mal von Aussen mit Öl einreiben, sollte reichen bei Flugrost. Habe extra geschaut was meine Kette sagt, war die erste Ausfahrt 2016. Keine Flugrost und das obwohl das Motorrad nur unterm Carport steht, aber ich bin auch immer recht großzügig beim Öl .
Danke für eure Tipps. Ich habe heute Zeit gefunden, mich um eine Kette (von der 125er) mit der Drahtbürste zu kümmern. Um genau zu sein habe ich einen Drahtpinsel für den Dremel benutzt, die Vorderseite könnte man auch mit einer normalen Drahtbürste bearbeiten, aber die hintere Flanke (richtung Reifen) war stark von Flugrost übersät. Das Ergebnis war wirklich erstaunend. Ich dachte eigentlich, ich hätte ein Bild gemacht, finde es aber nicht mehr. Wenn ich es finde wird es angefügt.;)
Außerdem habe ich die Ölmenge bei der Suzuki von 1 Pumpstoß/5.500m auf 3/6.000m hochgesetzt. Die Kette war sehr trocken, zwei Pumpstöße hätten bestimmt auch halbwegs gereicht, aber mit 3 sollte ich sicher fahren. Zur Not wird mal über die Felge gewischt oder die Pumpstöße verringert. Nun folgt noch die Säuberung und Ölung dieser Kette, dann sollte Flugrost keine Chance mehr haben:)
Edit: Bilder habe ich gefunden und angehängt. War doch mehr Rost als gedacht. So sah die Kette nach Bearbeitung mit dem Drahtpinsel aus. So habe ich das Grobe schon mal entfernt, der Rest ließ sich mit einem Tuch und Sägekettenöl/WD40 lösen. Seht es mir nach, dass die Kette so schlimm aussieht, ich muss erst Erfahrungen mit Ketten sammeln.;) f8t254p2262n193.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)f8t254p2262n194.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Edit2: Nach 60km sah zwar die Felge ordentlich versaut aus, aber die Kette war wunderschön geölt. Also als Anfangseinstellung besser zu viel Öl als zu wenig nehmen, über die Felge ist schnell gewischt!:)