Versteh zwar dein Problem nicht genau, weil ich das Layout an sich nicht vorliegen habe. Allerdings kann ich dir sagen, dass der 10kOhm Widerstand der Vorwiderstand des Gate-Anschlusses vom BUZ11 ist. Demzufolge liegt er zwischen dem MOSFET und dem Anschluss fürs BT-Modul. Das von dir verlinkte Bild stimmt also. So habe ich es auch aufgebaut:
Ich hab mich an die PDF gehalten. Demnach wären die Widerstände verkehrt?? Noch ist nichts angeschlossen, hatte ich aber grade vor. Es wäre also schön wenn es nun mal schnellstens geklärt weden könnte.... f8t269p2280n199.png - Bild entfernt (keine Rechte)
Hallo SKrull, da hat Dete in der PDF einen Flüchtigkeitsfehler gemacht.:D Also R1 = 10KOhm und R2 = 220Ohm. R1 ist ein sogenannter Pullup Widerstand. Idealerweise 10KOhm. Jedoch nicht kleiner als 4,7KOhm. R2 ist mit 220Ohm gut gewählt. Bei 10KOhm würde der Transistor eventuell nicht ganz durch geschaltet. Mapa, auch du hast einen Flüchtigkeitsfehler gemacht. Dein R2 auf dem Foto ist auch ein 220Ohm Widerstand Farbcode richtig herum gelesen: rot, rot, schwarz, schwarz, braun. Der braune Ring ist die Toleranz (1%). Dies wird in diesem Fall nicht durch den weiteren Abstand zu den anderen Ringen gegeben, sondern durch einen breiteren Ring. Verwirrt mich auch des öfteren.
Jetzt verwirrst du mich turboschleicher Du schreibst R2 ist mit 220 Ohm gut gewählt und mein R2 ist auch 220 Ohm. Hast ja den Farbcode richtig beschrieben
Also wo ist mein Fehler?
Gibt's eigentlich auch 'nen Schaltplan oder wird der nicht veröffentlicht? Genauso wie das Programm auf dem Mikrocontroller?
Den Schaltplan habe ich mal im eagle aktuallisiert und ins PDF-Format konvertiert. Ist aber noch nicht online. Bei Bedarf einfach per PN bei Dete oder mir melden.:D
Hallo SKrull, du musst nur lesen was ich oben geschrieben habe.:D:D:D
ZitatDen Schaltplan habe ich mal im eagle aktuallisiert und ins PDF-Format konvertiert. Ist aber noch nicht online. Bei Bedarf einfach per PN bei Dete oder mir melden.:D
die Widerstände kannst du einbauen wie du willst, ist egal. Profis richten alle Widerstände anhand des Toleranzringes (meistens Gold oder Silber) gleich aus.
hatte ich mir auch ergoogelt. Nach ersten Tests scheinen meine beiden Platinen zu funktionieren.
Gruß Ralf
Zitat von Erich1050 Hallo Ralf,
die Widerstände kannst du einbauen wie du willst, ist egal. Profis richten alle Widerstände anhand des Toleranzringes (meistens Gold oder Silber) gleich aus.
bin völlig verwirrt, welcher Widerstand gehört jetzt wohin. Die 220 Ohm zwischen dem Buz11 und Leiste für USB/Bluetoothadapter so wie in dem PDF hier http://www.rehtronik.de/IQ10%202016.pdf
Turboschleicher schreibt
ZitatDer R2 (220Ohm) ist der Vorwiderstand für den BUZ11.
Hallo Frank, musst nicht verwirrt sein.:D Steht ja alles geschrieben.:D Die Anleitung habe ich schon vor längerer Zeit korrigiert und ist auch schon seit längerem Online. Also alles i.O.