habe folgendes Problem, meine LEDs blinken im Wechsel wenn der Schmierimpuls kommen sollte.
Das heißt, wenn ich die Zündung einschalte geht die gelbe LED kurz an, dann geht die nur an wenn die Pumpe aktiviert wird. Jetzt blinkt Gelb und Grün immer kurz abwechselnd wenn der Schmierimpuls kommen kommt.
Hallo Dcu944, schau mal in die Anleitung:D Anleitung IQ7 Da steht: Tankinhalt Reserveanzeige Die verbleibende Ölmenge für ein voreingestelltes Tankvolumen von 100 ml bzw. ein im Tankvolumen-Lernmodus festgelegtes individuelles Tankvolumen (siehe „Erweiterte Einstellungen ? Funktionsbeschreibung DIP-Schalter ? DS1 Tankvolumen-Lernmodus“) wird vom REHOILER überwacht. Ist die errechnete Reserve-Ölmenge im Tank erreicht, blinken die Cockpit-LEDs (Gelb und Grün) nach jedem Pumpvorgang abwechselnd 10x hintereinander. Reset der Reserveanzeige: Bei ausgeschaltetem REHOILER (Zündung Aus) den Taster gedrückt gehalten und den REHOILER einschalten (Zündung An). Das erfolgreiche Zurücksetzen der Reserveanzeige wird durch mehrmaliges Blinken der grünen Cockpit-LED signalisiert.
Tipp!!!! Würde den IQ7 auf IQ8 upgraden. Brauchst nur einen Neuen Contoller und aus deinem IQ7 wird ein IQ8
Version 8.04 Neue Testfunktion per Software möglich.
Version 8.03 Update Modus geändert, so das nun auch ein Software Update per Bluetooth möglich ist. Update Funktion in der neuen Software funktioniert wie folgt: DIP 1 und 4 auf ON stellen, Platinentaster betätigen. Mit der MCS Bootloader Software den File Upload starten. Wenn das Handshake erfolgreich ist kann der Taster los gelassen werden.
Version 8.02 Anzeige des Regenmodus bei aktivieren und gleichzeitg angesprochender Reedkontrolle verbessert.
Version 8.01 Identisch mit der Version 7.84 nur halt für den neuen Prozessor Atmega 168.
Version 7.84 Hier mit ist es möglich die neue Konfigurations Software zu nutzen.
Version 7.83 Bug in der Datenausgabe beseitigt.
Version 7.82 Impulse Anzeige auf der Platine überarbeitet. Einstellbare Zeit fpr die Reedkontaktüberwachung verlängert. Einstellen der Impulse pro Radumdrehung per USB Adapter möglich.
Version 7.8 Identisch mit der 5.8er allerdings auf die IQ7 Platine angepasst. Datenausgabe der wichtigsten Einstellwerte über die RXD/TXD Schnittstelle möglich.