mein sony xperia z3 compact findet das BT modul nicht. am BT modul leuchtet auch nix wenn ich zündung anmache. hab hier irgendwo gelesen das es rot leuchten sollte. das usb modul funktioniert.
Hallo Peter, was für ein BT-Modul hast du den? Ist es ein HC-06? das gehört normalerweise in den oberen Steckplatz.:D Es haben aber leider nicht alle BT-Module die gleiche PIN-Belegung. Schau dir mal in der Anleitung, Seite10, das Bild vom gesteckten BT-Modul an, ob VCC, GND, TXD und RXD die gleiche PIN-Belegung haben. Und wenn dein BT-Modul auch 6 PIN´s hat, das Modul in die Mitte stecken, also die äusseren PIN´s sind frei.
was für ein modul ist steht net drauf, ein grünes mit 4 pins. hab es oben angesteckt, die belegung ist wie auf seite10, nur da wo auf seite 10 vcc steht, steht bei meinen + 5v gruß peter
Hallo Peter, du hast einen IQ10??? ist schon älter. Was für eine App verwendest du??? Andriod Software 10_0.9.65, für Andriod ab 4.0 oder die aktuelle RehoilerIQ 17-12-2017 V1.0.0.139, die aktuelle wäre ab Android 4.4+ Wie ich sehe hast du ein uralt Handy. Wie du schreibst, USB-Verbindung klappt ja. Welche IQ10 Softwareversion wird dir den angezeigt??? IQ10 ist 5V Versorgung, also kein Problem für dein BT-Modul. Was mich aber stutzig macht, egal ob Verbindung oder nicht, bei deinem BT-Modul müsste auf jedenfall mindestens die rote LED auf dem BT-Modul blinken. Schalte mal beim Moped die Zündung ein und kontrolliere direkt am BT-Modul zwischen deinen PIN +5V und GND ob da überhaupt 5V ankommen.
Die neuste App gibt es im Playstore
Im Forum ist der Speicher für Bilder voll. Kannst aber extern hochladen und den Link hier einfügen, da gibt es viele gratis Seiten dafür. z.B. https://www.bilder-upload.eu/
ZitatWas mich aber stutzig macht, egal ob Verbindung oder nicht, bei deinem BT-Modul müsste auf jedenfall mindestens die rote LED auf dem BT-Modul blinken. Schalte mal beim Moped die Zündung ein und kontrolliere direkt am BT-Modul zwischen deinen PIN +5V und GND ob da überhaupt 5V ankommen.
Wenn du da 5V hast, kannst du sicher sein das dein BT einen Schuss weg hat. Dann würde ich bevor du Geld für´s hin und her schicken ausgibts gleich bei ebay einen Neuen HC-06 bestellen. Gibt´s dort mit Versand für unter 3,-€
Wenn du keine 5V dort hast, Platine auf Kaltlötstellen überprüfen. Oder dein BT-Modul aber mit dem IQ10 zu Dete oder mir schicken.
Zitatmuss ich dann tacho impulsmodull an oder ausmachen.
Solch eine Einstellung gibt es in der Handy App nicht.
Damit wir dann auch vom gleichen schreiben, hol dir gleich auch die aktuelle V1.1.0.154 vom 30-12-2018 im Play Store
Du meinst wahrscheinlich den Tacho Impulslernmodus.:D Wenn dir bekannt ist, wieviel Impulse du pro Radumdrehung hast, dann musst du sie auch nicht erst herausfinden. Also auf AUS lassen.:D
Wenn aber unbekannt dann hier die Vorgehensweise: 1. IQ10 mit App verbinden. 2. In der App auf "Tacho Impulslernmodus on" klicken. 3. App beenden. Jetzt ist der Lernmodus aktiv. 4. Rad genau 1 Umdrehung drehen. Die Impulse werden gezählt. 5. Jetzt noch mit Platinentaster bestätigen und die eben gezählten Impulse werden als Neuer Wert eingetragen bzw. gespeichert. Kontrolle: Wieder mit App verbinden, siehe da der Neue Wert wird angezeigt.
ja,da hast du recht tacho impulssignal sollte es heissen.
Also das BT Modull funktioniert jetzt. betrieben soll mein rehoiler mit den GPS signal, und Webasto pumpe werden
Hab über die Handy app folgende einstellung. für webasto 1 impuls radumdrehung 2 impulse radumfang 1000
strecke in m hab ich 4500m (weiss haber net ob der wert gut ist,testen ist mom nicht) wenn ich die app aus mache und wieder einschalte sind die werte wieder weg,obwohl ich rechts oben speichern drücke.
welche dinge muss ich noch einstellen oder anmachen notlauf? Tacho impulssignal brauch ich dann woll nicht?
Fakt ist wenn ich die app neu starte hab ich folgende werte
pumpimpulse pro ölung 1 was so gespeichert und richtig ist. impulse pro rad umdrehung 2 was auch gespeichert und richtig ist
Radumfang mm 1880 anzeige nach neustart der app, gespeicherter wert 1000.
abstand ölvorgänge(m) 8000 anzeige nach neustart. gespeicher 4500.
und das jedesmalnach neustart der app. speichert und funktioniert jetzt die platine nach den wert den ich gespeichert habe, oder nach den wert der nach neustart der appangezeigt wird. so das die platine evt keine werte abspeichert.
hab auch per usb die werte eingegeben und gespeichert. wenn ich die abb per BT modull anmache zeigt es wieder die oben genanten werte an . selbst wenn ich die platine anlasseund nur die app am handy aus mache, neustarte zeigt sie wieder die zuvor angezeigeten werte an.
Hallo Peter, probieren wir es nochmal.:D Wenn wir dir helfen sollen, dann solltest auch die gestellten Fragen beantworten.[idea]
1. Wir wissen jetzt du hast einen IQ10 Aber immer noch nicht welche Software drauf ist. Dies wird dir in der App bei Details ganz unten angezeigt. 2.Welche App Version hast du auf deinem Handy installiert
Du schreibst, du hast es auch via USB probiert, also via Windowsrechner. Mit welcher Version
Meine aktuelle Ferndiagnose, dein Controller (Atmega 8) ist defekt.:(
Auch schreibst du, das dein Tachosignal via RehGPS kommen soll. Achtung dein IQ10 läuft mit 5V. Es hat sich gezeigt, das über die Verbindung zwischen RehGPS und IQ der RehGPS 5V abbekommt. Und das kann dein GPS-Modul zerstören. Lösungen: 1. Spannungsteiler einbauen. 2. Logic Level Converter Bi-Directional 5V-3,3V 3. IQ10 auf 3,3V umbauen.