Hallo wenn dein Poti keine Anschlag hat dann wirst du es sehr hoher wahrscheinlichkeit überdreht haben. Hast du einen Reedkontakt verbaut? Dann könnte sein das dieser so ungünstg montiert ist, das du 3-4 Impulse pro Radumdrehung erhälst und dieses würde auch die kurzen Intervalle erklären.
Für optimal halte ich wenn der Prozessor beim ausschalten schon gezählte Anzahl von Impulsen in EEPROM speichert, und bei wieder einschalten diese Zahl ausliest und die Zählung wieder fortgesetzt wird. Dadurch entfällt die Notwendigkeit vom Kurzstreckenmodus und die Kette bekommt immer nach gleicher Zahl von zurückgelegten Kilometern einen Pumpstoss.
Wurde im Forum schon mal erwähnt und verworfen,wegen zu großen Aufwand. Funktioniert auch so wunderbar optimal. Probieren statt studieren!
Ausserdem finde ich es sogar optimal, dass die erste Oelung so bald nach dem Losfahren einsetzt. Selbst wenn das Bike länger steht, wird die Kette bei Fahrtantritt mit dem notwendigen Schmierstoff versorgt. Und soviel Kurzstrecke fahr ich nun wirklich nicht - das heisst für mich passt es perfekt so wie es ist!