Zitat von turboschleicher Hallo Tobi, Schliesse mal nur die 12V an und messe am Rehoiler an den PIN wo der Adapter angeschlossen wird. Als an Minus und Plus (nicht an RXD TXD). Dort sollten 5V anliegen.
Grüsse turboschleicher
5,00V auf den Kopf...
Schließe ich den BT an sind es, gemessen am BT noch 4,35V
Schließe ich nun die Spannungsversorgung des BT wieder wie beim testen vorher über den USB Adapter an, liegen am BT 4,97V an und die rote LED blinkt... Verbindung via App ist dann auch wieder möglich, es lassen sich aber keine Daten übermitteln...
Zitat von turboschleicher Hallo Tabi, habe gerade mal bei mir nach gemessen, habe auch in etwa die gleiche Spannung. Beim BT sollte also die LED leuchten.
ja, alles sehr komisch
Hmmm, habe gerade noch was festgestellt... wenn ich den Strom am Öler dran lasse und dann den BT wieder regulär am Öler anschließe startetet dieser neu, ist das so richtig?
So jetzt noch ein Test:D:D:D 12V anschliessen Datenleitung von BT am Rehoiler anschliessen. Die 5V aber vom USB Adapter nehmen (Also einstecken). Jetzt mal wieder mit der App probieren.
Zitat von turboschleicher So jetzt noch ein Test:D:D:D 12V anschliessen Datenleitung von BT am Rehoiler anschliessen. Die 5V aber vom USB Adapter nehmen (Also einstecken). Jetzt mal wieder mit der App probieren.
Grüsse turboschleicher
So hatte ich das ja die ganze Zeit gerade schon gemacht. War ja die einzige Möglichkeit den BT mit Strom zu versorgen und am Öler anzuschliessen.
Mache ich das so kann ich mit der App auch verbinden, aber keine Daten übertragen.
Ich glaube du verstehst langsam meine Verzweiflung, oder?
Noch etwas...
Habe den BT noch mal komplett inkl Datenleitungen an den USB angeschlossen und dann via App verbunden.
Starte ich nun z.B. die Funktion "Dauerpumpen" blinkt die blaue LED des USB Adapter im Takt des Pumpimpulses... Was für mich heißt, dass der BT das Signal sehr wohl weiterleitet...
Also doch wieder eher ein Problem mit dem Öler? In Verbindung mit der nicht funktionierenden Spannungsversorgung über den Öler vielleicht doch nicht so abwegig, oder?
Hast du die Platine selber gelötet oder hat Dete sie dir fertig gemacht. Es sieht ganz danach aus als fehlt da die Spannungsversorgung für den BT. Wenn du löten kannst, würde ich mal um den Bereich des Festspannungsregler und den Atmega nachlöten. Dann auch noch zur Sicherheit den Atmega mal heraus nehmen und wieder Neu in den Sockel stecken.
Zitat von turboschleicher Hast du die Platine selber gelötet oder hat Dete sie dir fertig gemacht. Es sieht ganz danach aus als fehlt da die Spannungsversorgung für den BT. Wenn du löten kannst, würde ich mal um den Bereich des Festspannungsregler und den Atmega nachlöten. Dann auch noch zur Sicherheit den Atmega mal heraus nehmen und wieder Neu in den Sockel stecken.
Grüsse turboschleicher
Den Schwarzen-Peter kann ich nicht weiter geben alles selber gelötet
Aber komisch ist es doch schon, dass ich ne Spannung messe, aber trotzdem der BT nicht "anspringt"...
Und wenn es "nur" die Spannungsversorgung des Öler ist, warum kann ich dann mit externer Stromversorgung keine Daten übermitteln?
....weil dem Rehoiler der Saft fehlt.:D Letzter Versuch: Schliesse den BT Adapter komplett am Rehoiler an. 12V weglassen. Jetzt hol dir die 5V vom USB Adapter und verbinde es irgendwie mit dem Rehoiler/BT Anschluss.
Ich hatte erst im über Eifer vergessen die Datenleitung wieder zu verdrehen [rolling_eyes]
Und das sagt uns jetzt, dass ich die Lötstellen für die Spannungsversorgung nachlöten sollte...
Tobi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f8t152p1226n69.jpg
Habe nach erfolglosem Test (Lampe am BT geht nicht an) noch mal alle Lötstellen nachgemessen. Zumindest mit normaler Spannungs und Widerstandsmessung war nix auffälliges zu entdecken
Aber es kann doch nicht an diesen verf***en 0,6V liegen die aus dem USB Adapter mehr rauskommen als an dem Öler....
Hallo Tobi, da kann ich dir nur noch anbieten, den BT Adapter mit Rehoiler zu mir zur reparatur zu schicken. Bist ja aktives Forummitglied:D:D:D dann kostet das bis auf den Versand und den eventuell defekten Teilen, natürlich nichts.:D:D:D