ich habe ein Problem mit dem Rehoiler, oder besser gesagt mit dem Bluetooth-Adapter.
Vorab, die Kommunikation via USB-Adapter funktioniert einwandfrei. Der Bluetooth Adapter sagt keinen Mucks... erster Gedanke war natürlich, dass ich den Adapter irgendwie geschrottet habe. Heute ist der Ersatz angekommen, wieder ein HC-06. Ergebnis, das gleiche. Überhaupt keine Reaktion des Adapters... früher ging am Adapter immer eine Lampe an und dann ließ sich der Adpater auch übers Handy finden. Jetzt passiert schlicht gar nichts... Auch der Rehoiler zeigt keinerlei Reaktion oder ähnliches...
Anschluss ist natürlich auch geprüft (TXD und RXD sind ja zwischen USB und Bluetooth vertauscht.
Spannunf hab ich am Adapter auch gemessen, exakt 5V (nicht verwunderlich, der USB-Adapter funktioniert ja)
Sollte der neue Adapter evtl auch kaputt sein?? Habt ihr nen Tip wie ich den, getrennt vom Öl testen kann? Spannungsquelle 3-6V hab ich leider keine...
Hallo Tobi, keine Panik. Das kriegen wir schon hin.:D:D:D:D:D:D:D Am einfachsten für mich ist, wenn du ein Foto vom Rehoiler mit angeschlossenen Bluetooth-Adapter hier postest.
ach, da bin ich mir sicher, dass wir das wieder hin bekommen, lief ja vorher auch
Hier die Bilder, hoffe das reicht so. Wenn nicht, melden
Gruß Tobi
Tobi
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
f8t152p1202n67.jpg
f8t152p1202n68.jpg
Hallo Tobi, angeschlossen haste richtig:D Jetzt machen wir einen Fuktionstest. 1. USB-Adapter An Computer anschliessen. Wenn er noch ganz ist sollte er in der Systemsteuerung zu finden sein. Und die rote LED sollte natürlich auch an sein. 2. Bluetooth Adapter Den schliessen wir nun an den USB-Adapter als Spannungsversorgung an. Also GND zu GND und 5V zu 5V. Datenleitungen brauchst natürlich nicht anschliessen. Jetzt USB Adapter einstecken. USB Adapter, rote LED sollte leuchten. Bluetooth Adapter, rote LED sollte blinken. Und auf dem Handy zu finden sein. Mach das mal und gibt dann bescheid.:D
Kennt ihr das, man stellt ne Frage, bekommt nen Tip und denkt sich, du Idiot, da hättest auch selber drauf kommen können
Also, zur Sache...
Melde, Ausführung.... USB angeschlossen und erkannt. BT-Dongle verkabelt, rote LED blinkt. Wird vom Handy erkannt und lässt sich auch mit der App verbinden, LED geht auf Dauerleuchten.
Dann, Datenleitungen vom Öler an BT angeschlossen und Öler mit Strom versorgt.
Wieder via App verbunden, aber App zeigt keine Reaktion... hin und wieder wird die App auch "beendet"...
Hallo Tobi, soweit so gut:D Nächster Schritt, Rehoiler. Test 1 USB Adapter am Rehoiler anschliessen und einstecken. Blinken grün, gelb, rot nacheinander auf und rot dann Dauerleuchten???
Test 2 Jetzt Rehoiler nur an die 12V anschliessen. Blinken grün, gelb, rot nacheinander auf und rot dann Dauerleuchten???
Hallo Tobi, wenn es mit dem USB Adapter geht und mit dem Bluetooth Adapter an zwei verschiedenen nicht geht, dann können wir jetz sicher sein das das Problem dort zu suchen ist. 1. Bluetooth Adapter defekt 2. Bluetooth Adapter, Kommunikationsdaten haben sich aus irgendwelchen Gründen verstellt. Kontrollieren und korrigieren. Wenn nicht möglich, Bluetooth Adapter defekt.
Hier noch die Einstellmöglichkeiten am HC-06: Default: Slave, 9600 baud rate, N, 8, 1. Pincode 1234 AT command: 1. Communications Test : Sent : AT receive : OK 2. Change baud rate : Sent : AT+BAUD1 receive : OK1200 Sent : AT+BAUD2 receive : OK2400 1---------1200 2---------2400 3---------4800 4---------9600 5---------19200 6---------38400 7---------57600 8---------115200 Baud rate setting can be save even power down. 3. Change Bluetooth device name: Sent : AT+NAMEdevicename receive : OKname (devicename is the name you want the device to be , and it will be searched with this name) Name setting can be save even power down. 4. Change Pincode: Sent : AT+PINxxxx receive : OKsetpin (xxxx is the pin code you set) Pin code can be save even power down.
Einstellen kannst du das z.B. mit dem Programm HyperTerminal, Putty. Musst im Forum suchen.
der erste BT Dongle ist übrigens definitiv defekt. Der macht keinen Mucks mit der "über USB versorge Methode"...
hmmm, bekomme via HT eine Verbindung zustande (rote LED am Dongle geht auf dauerlicht sobald ich die Verbindung im HT aufbaue) aber dann passiert nix... Müsste HT mir dann nicht eigentlich nen wusst an ASCII Zeichen zeigen??
..und wenn ich nen AT Befehl sende passiert auch nix
Edit sagt:
*friemel*tüdel*....
So...
Name des BT Dongle erfolgreich geändert...wat ne schwere Geburt......
Also "ganz kaputt" scheint der Dongle nicht zu sein...
Erklärt sich mir nur immer noch nicht warum er nicht am Rehoiler funktioniert... die reguläre Kopplung mit dem S5 funktioniert auch nach ändern von Name und PIN einwandfrei...
Am Rehoiler geht ja aber noch nicht mal die rote LED vom BT Dongle an....
Hallo Tobi, Achtung!!!!!!!!!!!! Im HyperTerminal bei den Settings nicht vergessen auf Windows keys umstellen. Du hast ja sicherlich eine Deutsche Tastatur. Wenn du auf Terminal keys lässt, stimmen die Buchstaben nicht überein.:D:D:D
Schmeiss mal die App wieder runter und installiere sie Neu. Hat schon öfter geholfen. Hast auf deinem Windowsrechner auf Bluetooth, dann probiers mal mit der. Grüsse turboschleicher
Hallo Tobi, Schliesse mal nur die 12V an und messe am Rehoiler an den PIN wo der Adapter angeschlossen wird. Als an Minus und Plus (nicht an RXD TXD). Dort sollten 5V anliegen.