Also das die Rote LED auf der BT Adapter nicht blinkt wenn er an der Platine angeschlossen ist finde ich schon sehr komisch, das mit der Datenempfang vom Rehoiler ist dann eine andere Geschichte. Hier bietet es sich wirklich an das du deine Hardware den turboschleicher oder mir zusendest.
Habe schon die herrlichsten Dinge gehabt, wo ich vorher nie geglaubt hätte das es so was gibt....aber am Ende habe ich bis jetzt jeden zum laufen bekommen .
Hab gerade noch mal die Spannungen am BT und am USB Adapter verglichen. Ausgang Öler am BT 4,8V, schließe ich den USB Adapter am Öler an 5,02V ohne PC Verbindung, 4,99V mit PC Verbindung....
Mit der vom Schleicher vorgeschlagenen Verbindung Öler-BT (komplett) + USB Strom an BT Strom hat es einmal funktioniert, probiere ich es jetzt wieder, kann ich zwar mit der App verbinden, aber funktionieren tut es nicht mehr.... Spannung liegt dann weiterhin bei 4,99V
Ich geh jetzt ins Bett und wenn mir/euch bis morgen nichts weiter mehr einfällt pack ich dat Dingen ein und der Schleicher darf sein glück versuchen (Danke an der Stelle schon mal für das Angebot )
Gruß Tobi
Edit, hatte den Beitrag von dir Dete gar nicht gesehen. Wollt ihr beiden dann auslosen wer meinen Öler zugeschickt bekommt?
Hallo Tobi, geil ist niemand drauf.:D:D Ist ja mit Arbeit verbunden.:D:D Ich bin Dete's schweizer Aussenstelle und helfe natürlich auch in Deutschland.:D:D gerne aus. Darum habe ich auch noch zusätzlich eine Deutsche Versandadresse.:D
Du kannst deinen Rehoiler zu Dete oder mir schicken. Wir tauschen uns bei schwerwiegenden Problemen sowieso aus.:D
P.s. Sehr schön finde ich von dir, das du deine Probleme über unser Forum mitteilst. Denn so haben alle was davon.
Da du dich ja als erster "aufgedrängt" hast Turboschleicher, schick ich dir dann den "schwarzen Kasten"
Bzgl Foren, tja, ich bin seit nunmehr fast 9 Jahren Moderator in einem recht großen Auto Forum (www.saab-cars.de). Da lernt man im laufe der Jahre so einige Dinge kennen... Vor allem der Zusammenhang von "Wald, Ruf und Schall" ist vielen leider völlig unbekannt. Das dann noch gepaart mit einem doch recht ambitioniertem Anspruch auf Hilfestellungen.... Manchmal kommt man sich da vor wie in einer großen Studie zum Thema "Sozialkompetenz in den "neuen" Medien"
Aber nun gut, ich wollte noch mal einen Beweis erbringen, dass die Kiste schon mal lief. Dete kennt das Video schon...
Ich pack das mal hier hinen, da ist das glaube besser aufgehoben
catweazel, ich hab jetzt mal den Versuch gemacht, das BT Modul mit dem USB Adapter am festen PC, am Laptop, beides Win 7, ohne Virenscanner und am Laptop mit Ubuntu zum laufen zu bringen, in jedem Fall das gleiche Ergebniss, nach kurzer Anmeldung am BT Modul (HC-06) trennt sich die Verbindung nach spätestens 3 Sekunden! Das scheint dann ein Problem des BT Adapters zu sein oder?
catweazel, so hab heute noch einmal einen Versuch mit einem Smartphone von Samsung gemacht, und da klappt die Verbindung einwandfrei! Ich weiss dass es bei BT unterchiede gibt, aber die muessten mit dem BT Adapter ausgeglichen werden!