einen schönen Guten Morgen. Ich habe den Öler in eine Bandit 1250 BJ. 2009 eingebaut. Es wurde das Tachosignal angezapft. soweit funktioniert auch alles bestens u. großes Lob an Dete für sein Projekt u. Hilfe.
Problem: Es wird die eingestellte Wegstrecke immer um einen Faktor von 300-400 Meter verkürzt.
Beispiel: Eingestellt 10.000 Meter
1. Ölung bei ca. 900 Meter (1/10, der Wegstrecke) 2. Ölung bei 10.000 Meter 3. Ölung bei 9.700 Meter 4. Ölung bei 9.400 Meter 5. Ölung bei 9.100 Meter usw.
Hallo Mike, da hat sich wohl deine Software verschluckt:D Ich würde es erst einmal mit einem Reset probieren:D
Reset Zurücksetzen der Einstellungen Sollten während der individuellen Einstellungen Fehler aufgetreten sein oder falsche Werte gespeichert worden sein, kann der Auslieferungszustand durch folgendes Vorgehen wieder hergestellt werden: • Das System abschalten (? Zündung Aus). • Platinentaster gedrückt halten. • Das System einschalten (? Zündung Ein) und den Taster noch weitere 5 Sekunden gedrückt halten. Anschließend sind alle Werte wieder auf den Auslieferungszustand gesetzt.
Ich habe gerade an anderer stelle gelesen, daß eine ölung bei 1/10 normal ist. Die anderere verkürzung würde sich erklären, wenn der radumfang zu klein eingestellt ist.
Hi, danke für die Atworten. Ich werde am Wochenende die ungeschirmte Leitung des Tachosignals gegen eine geschirmte tauschen und einen Reset machen.
Klar stimmt die gefahrenen KM nicht mit den eingestellten, wenn die Reifenangaben falsch eingestellt wurden. allerdings sollte doch eine Konstante sich einstellen und nicht immer weniger werden....
ich habe zwischenzeitlich das Tachokabel gegen ein geschirmtes Kabel erneuert u. einen Reset durchgeführt. Jetzt funktioniert der Öler super. Also danke an alle die mir geholfen haben.
schön, dass es jetzt auch bei dir funktioniert. (und danke, dass du die Lösung gepostet hast!) Bei meiner Suzuki SV650S verläuft das Kabel direkt entlang dem Kabel der Zündspule, sodass hier Störsignale wahrscheinlich sind. Ich habe es noch nicht mit ungeschirmten Kabel probiert, aber mit geschirmten Kabel (und Schirmung auf Masse gezogen) funktioniert alles einwandfrei. Vielleicht ist das ja ein suzukispezifisches Problem?