Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen.[idea] Habe bei Dete's USB-Adapter immer den Winkelstecker ausgelötet und von unten wieder eingelötet.:D
Jetzt aber noch aufgepasst! Wer sich aber einen USB-Adapter selber bestellt, kann da auf die Nase fallen. Es gibt da viele verschiedene Hersteller. Und jeder hat eine andere PINbelegung. Also vor dem einstecken, immer erst PINbelegung kontrollieren.:D Hier im Bild einmal 3 verschiedene Modelle. [attachment=225]
Am liebsten nehme ich den mit dem Kabel. Musste nur ein Winkelstück besorgen.:D USB-Adapter im Gehäuse mit Kabel,bei ebay gibt es meisst aus China schon ab 1,55€ mit kostenlosem Versand. Wer keine 2 Monate warten will, zahlt natürlich ein vielfaches.
Das ist ja alles schön und gut,das vor verschiedene Pinbelegungen der USB-Adapter gewarnt wird,nützt aber nichts wenn ich die Belegung auf der Platine nicht weiß Wäre schön wenn das in die Anleitung mit einfließen würde und nicht in irgendeinem Betrag verschwindet,betrifft auch den BT-Adapter Gruß Klaus
Hallo Klaus, du hast da ja schon recht...:D Aber leider stimmen sogar die Angaben von RXD und TXD auf den Adaptern aus China nicht immer. Habe es aber in der Anleitung auf einem Foto eingetragen. Schicke es gleich Dete, dann kann er es hochladen.:D