Hallo erstmal, ich bin Thomas vom Niederrhein und fahre eine XRV 750, die ich mit dem Rehoiler ausgestattet habe. Anfangs hat es auch gut funktioniert,doch nach drei Tagen konnte ich nur noch sporadisch mit dem Cockpittaster von Standart auf Regen oder Offroadmodus umschalten.Jetzt geht es gar nicht mehr. Habe dann über Bluetooth umgeschaltet. Das Bluetooth arbeitet nun aber auch nur sporadisch,außerdem ist es lästig jedesmal das Handy aus der Jacke holen zu müssen. Habe dann den Taster mit einer direkten Leitung von Platine zu -12V kurzzeitig überbrückt.Was ohne Erfolg war. Vom Prozessorsockel bis zum Anschluss für den Taster habe ich Durchgang. Momentan ist der Oiler abgeklemmt.
Hallo Thomas, also was wissen wir bis jetzt.:D:D:D Du hast eine XRV 750.:D:D:D Wie sieht denn deine Hardware aus, was für einen IQxx hast du denn? Da du mit App arbeitest, kann es nur zwischen IQ8 und IQ11 liegen. Also immer angeben, welche Hardware du hast und welche Softwareversion installiert ist. Ich gehe mal davon aus es ist ein IQ11.:D Aber welcher? Alte Ausführung arbeitet mit 5V und letzte Softwareversion ist die v11.0 Aktuelle Ausführung arbeitet mit 3,3V und die letzte Softwareversion wäre die v11.3 Jetzt wäre es noch wichtig, zu wissen, ob du mit: ____1. Mit Reedkontakt arbeitest oder2. Das Tachosignal angezapft wird oder3. Der RehGPS das Tachosignal erzeugt.
Meine Ferndiagnose, es könnte sein das dein BT-Modul defekt ist. Test: Nimm mal das BT-Modul von der Platine runter und probier aus ob du jetzt mit dem Cockpittaster von Standart auf Regen oder Offroadmodus umschalten kannst. Wenn es jetzt geht ist klar BT-Modul defekt. Wenn nein, ist dein Controller defekt.:(:(:(
Hallo Turboschleicher, danke für die schnelle Antwort,. Ich verwende den IQ11 Stand .06.2018 mit der11.0 Software und Reedkontakt. Ohne Bluetooth funktioniert die Umstellung auch nicht.:( Der Taster und seine Verdrahtung ist in Ordnung.
ZitatIch verwende den IQ11 Stand .06.2018 mit der11.0 Software
Wenn du den IQ11 von Dete mit Stand .06.2018 hast, kann es eigendlich blos ein IQ11 in der 3,3V Ausführung sein. Und da sollte dann die v.11.3 drauf sein. Unterschied bei den Softwareversionen v.11.0 und v.11.3: Funktionen alle gleich. Einziger Unterschied, damit die Spannungsanzeige in der App bei der 3,3V Ausführung wieder stimmt, wurde die Software angepasst. Erkennungsmerkmal v.11.3. Die 3 steht für 3,3V
Oder hast du dir den Controller selber programmiert?
Mach mal Fotos von der Vorder- und Rückseite, vielleicht sehen wir ja was.:D
Hi Turboschleicher, ich habe gerade nochmal geschaut wann ich den Oiler geordert habe. das war 31.07.18. Software wurde von Dete aufgespielt In der Handy App habe ich noch keine Spannungsanzeige gesehen. Werde ihn morgen vormittag mal ausbauen und Fotos machen.
Hallo Thomas, ist deine Handy App aktuell??? Aktuelle Version wäre die: V1.1.0.154 vom 30-12-2018 Geh mal in der App auf Details. Gleich in der ersten blauen Zeile am Ende wird die Spannung angezeigt. Oder im Windows Konfigurator im DataLog-Fenster.
Hallo Turboschleicher, Bluetooth arbeitet immer noch erst nach mehrmaligem einschalten. Habe da ansatzweise was von einem Festspannungsregler gelesen. Könnte wohl die Lösung meines Problems mit Bluetooth sein !?
Gruß Thomas
Bilder bekomme ich gerade nicht eingefügt,arbeite aber dran.
Hallo Thomas, hier im Forum ist der Speicherplatz beschränkt.:D Kannst aber die Bilder z.B. hier hochladen: https://www.bilder-upload.eu/ Zu deinen Problemen: 1. Kannst mit Taster nicht mehr umschalten. Da hilft dir auch kein anderer Festspannungsregler. Du hast ja schon den Taster bis zum Eingangs-PIN gemessen. Also wird wohl dein Controller defekt sein.
2. Schlechtes verbinden mit Blutooth Zuerst müssen wir herausfinden was du denn für einen IQ11 hast. Hast du die 5V Version ist ein 7805 drauf. Ist es die 3,3V Ausführung ist ein LF 33 CV drauf. Und dann gibt es da noch Unterschiedliche HC-06 Bluetooth-Module.
Mach mal erst die Fotos vom IQ11 und gleich noch von deinem BT-Modul, dann kann ich dir genaueres sagen.:D
Hallo Thomas, Bilder sind sehr schlecht.:( Aber du hast auf jedenfall mal einen IQ11 in der 3,3V Ausführung.
Das Bild vom BT-Modul; das was ich sehen wollte, ist leider nicht drauf. Hier Mal ein Bild von zwei verschiedenen BT-Modulen und ein umgebautes auf 3,3V. Welches hast du denn?
Um Bilder direkt hier zum anklicken rein zu stellen, einfach den zweiten Link hier rein kopieren.
Hallo Thomas, dein BT-Modul, ist eigentlich das "BESSERE" Dieses hat einen Festspannungsregler der auch Unterspannung ausgleicht.:D Ich würde jetzt erst einmal einen Neuen Controller einsetzten, da dein Tastereingang eh defekt zu sein scheint.:( Wenn dann dein BT-Modul noch immer maken macht, würde ich, da du ja sowieso kein RehGPS hast und du mit Reedkontakt arbeitest, den IQ11 wieder auf 5V umbauen. Dazu musst du nur den Festspannungsregler 7805 durch den LF33 CV ersetzen und die v.11.0 auf den Controller spielen.
Hallo Thomas, kannst mir aber auch deinen IQ11 mit Bluetooth-Modul also komplett, zur Überprüfung schicken.:D Das was defekt ist tausche ich dann aus.:D