Ich habe den ersten Rehoiler IQ11 heute fertig verbaut, die Pumpe ist ein Webasto-Nachbau. Jetzt habe ich das Problem, das der Schlauch hinter der Pumpe anscheinend nicht komplett befüllt ist, sondern nur leicht ölig scheint. Nach mehrmaligem Dauerpumpen kommt auch Öl am Ritzel an (Messingdüse aus 2MM Rohr) jedoch scheint die Druckleitung nur minimal befüllt zu sein. Ist das normal ?
Hallo Cityjunkie, ist sichergestellt, daß die Leitung keine Luft mit ansaugen kann? Oder die Pumpe saugt an der Zulaufseite Luft mit an oder die Pumpe selber bringt zu wenig Leistung. Allerdings hatte ich die ganzen Jahre, seitdem ich das Rehoiler-System verwende, noch nie eine defekte Pumpe. Meistens stimmte an meinem Leitungssystem etwas nicht. Check nochmal alles durch. Ob da nicht doch eine Undichtigkeit besteht und Luft in die Leitung gelangt. Evtl.ist die Austrittsöffnung am Ritzel noch zu gross. Aber dann müsstest Du das am Nachtropfen sehen. Gruß Manfred
Die Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.
Ducati Multistrada 1200 EZ.2012 Moto Guzzi V11 Le Mans EZ.2002 Die hat allerdings Kardan
Alle Leitungsverbindungen sind dicht und mit Schraubschellen gesichert. Ich hatte die Saug- und Druckleitung zwischenzeitig vorbefüllt und konnte auch einen Testlauf ohne Luftblasen durchführen. Anscheinend läuft die Druckleitung leer, was vermutlich an meiner Düsenkonstruktion liegt. Habe eine Messingdüse aus 2MM Rohr gefertigt die im 90 Grad Winkel am Kettenrad anliegt. Werde mir erstmal ein Rückschlagventil organisieren und danach weiter prüfen.