war aus Zeitgründen (ja, ja, der Urlaub ist rum und die Arbeit hat mich wieder im Griff) länger nicht hier. Letztes Wochenende habe ich meinen Rehoiler aus seinem unter-der-Sitzbank-Dasein befreit. Grund war ein wiederkehrendes, willkürliches Umschalten vom Normalbetrieb. in den Regenmodus. Die Ursache war das abgeschirmte, mehradrige Kabel, das u.a. für die Steuerleitung für den Cockpitaster verwendet wurde. Allerdings konnte ich die Fehlerquelle nicht genau lokalisieren. Nachdem mir die Fehlersuche nun zu dumm wurde und ich den Kabelaufwand sowieso minimieren wollte, verlegte ich den Rehoiler nach vorne, regensicher hinter das Cockpit, über der Scheinwerfereinheit. Somit brauchte ich nur noch das Kabel für die Pumpe nach hinten zu legen. Dadurch bekam ich den Fehler in den Griff und alles funktionierte wieder einwandfrei. Dachte ich! Bis ich vor kurzem einen träumenden Verkehrsteilnehmer, der gerade im Begriff war, mich mit meinem Mopped zu übersehen, mittels meiner Hupe brutal aus seinem Halbschlaf reissen musste. Darufhin fühlte sich zwar der nette Verkehrspartner nicht unbedingt so angesprochen, wie ich es eigentlich beabsichtigt hatte, der Rehoiler allerdings fasste den Hupton als Aufforderung auf, den Regenmodi und zwar die Stufe eins, aktivieren zu müssen. Ihr könnt Euch mein Gesicht unter dem Helm vielleicht denken..... Konnte das nun nicht wirklich glauben und betätigte die Hupe, auf freier Strecke natürlich, abermals. Es kam, was kommen musste, der Rehoiler aktvierte nun den Regenmodus zwei. Und nochmal Hupen, der Regenmodi wurde brav beendet und wieder in den Normalmodus gewechselt. Sollte ich jetzt lachen oder heulen? Das Ganze ist nun nicht so schlimm, denn wann hupt man schon? Allerdings würde mich schon interessieren, wodurch das ausgelöst wird. Die Hupe sitzt natürlich in der Nähe des Rehoilers, kann der Hupton die Elektronik entsprechend beeinflussen? Die Stromversorgung habe ich vom vorderen Scheinwerfer abgezweigt und kann mir nicht vorstellen, das es damit zusammen hängt.
Fazit: Wenn`ste denkst Du hast`n, dann springt er aus dem Kasten!
Grüße an alle Rehoiler-Nutzer und Biker!
Die Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.
Ducati Multistrada 1200 EZ.2012 Moto Guzzi V11 Le Mans EZ.2002 Die hat allerdings Kardan
Werde das mal testen. Schon seltsam und anscheinend ist das noch keinem anderen außer mir passiert. Vielleicht sollte ich Tester für technische, bzw. elektronische Geräte werden
Gut, ist ja auch kein Drama. Trotzdem interessiert mich das schon, mit was das zusammen hängt.
Wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Grüße
Die Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.
Ducati Multistrada 1200 EZ.2012 Moto Guzzi V11 Le Mans EZ.2002 Die hat allerdings Kardan