Ich habe eine Varadero XL1000 SD2 Ich hab den Rehoiler schon seit Weihnachten zu Haus, bin aber erst die letzten Tage/Wochen dazu gekommen das Ding einzubauen. Soweit so gut.
Der Rehoiler hat die IQ8.04 Version. Ich habe den Hallgeber angezapft. Scheint auch zu klappen, denn wenn im Stand die grüne Cockpit Led leuchtet, und ich das Rad ein bisserl drehe, dann erlischt die Cockpit Led.
Mein Verständnisproblem liegt
DS2 Tachoimpuls-Lernmodus
Anzahl der Impulse pro Radumdrehung
Wenn ich den ersten Punkt abarbeite. kann doch im 2. Punkt (Software) nicht 100 stehen oder? Ich denke nicht das eine Radumdrehung genau 100 Impulse sind.
Wenn ich aber den DS2 Tachoimpuls-Lernmodus abarbeite
Ich mache einen Kreidemarkierung auf das Hinterrad. Schalte den Motor ein. (Leerlauf) Dip Schalter 2 auf on. Platinentaster drücken. Die grüne Platinen LED blinkt. Ich drehe das Rad in Laufrichtung genau um 1 Umdrehung bis der Kreidestrich wieder an der Startposition ist. Nun drücke ich auf den Platinentaster. Der setzt kurz aus und fängt dann wieder zu blinken an. Scheinbar zählt er dann die Impulse.
Wenn ich dann die Konfigurator Software steht aber wieder 100 drin.
Konfigurator starten. Man sieht dann auch die Version und so weiter. Man sieht dass man verbunden ist. Alles klasse.
Zitat von Dete Ich weiß es nicht, würde aber mal vermuten das bei deiner Maschine evtl. die Tachoimpulse am Vorderrad generiert werden.
Laut Varaderoforum ist der Hallgeber an der Stelle, wo ich angezapft hab. Auch andere die schon einen Rehoiler verbaut haben, reden von dem rosa kabel von diesem Hallgeber. Des muss eigentlich passen.
Aber ist mir aufgefallen, dass in den Einbaubeispielen Varadero XL1000 der Hallgeber nicht erwähnt wird.
Aaaah, jetzt habe ich mir das von die noch mal durch gelesen.
Mach mal folgendes, erstmal Reset...also Platinen Taster gedrückt halten und Spannung einschalten bis der Prozessor komplett hoch gelaufen ist.
Dann:
1.) DIP2 auf On, Rest auf OFF 2.) Taster auf der Platine einmal drücken (Grüne LED blinkt langsam) 3.) Taster auf der Platine noch einmal drücken (Grüne LED blinkt schnell) 4.) Rad eine Umdrehung drehen 5.) Taster auf der Platine einmal drücken (LED blinkt wieder langsamer)
Spannungs aus und DIP2 auf OFF, nun wieder 1 + 4 auf ON und Wert auslesen.
Zitat von Dete Aaaah, jetzt habe ich mir das von die noch mal durch gelesen.
Mach mal folgendes, erstmal Reset...also Platinen Taster gedrückt halten und Spannung einschalten bis der Prozessor komplett hoch gelaufen ist.
Dann:
1.) DIP2 auf On, Rest auf OFF 2.) Taster auf der Platine einmal drücken (Grüne LED blinkt langsam) 3.) Taster auf der Platine noch einmal drücken (Grüne LED blinkt schnell) 4.) Rad eine Umdrehung drehen 5.) Taster auf der Platine einmal drücken (LED blinkt wieder langsamer)
Spannungs aus und DIP2 auf OFF, nun wieder 1 + 4 auf ON und Wert auslesen.
Danke Dete für deine Hilfe, aber scheinbar hab ich das irgendwie selber hingekriegt. Es ist scheinbar ein Unterschied ob man Normal oder etwas länger den Platinentaster gedrückt hält. Irgendwie gespielt, und nun hab ich den Wert 91. Würde mit dem, was du schon erwähnt hast (90) übereinstimmen.
Ich hab erst den Taster gedrückt LED blinkt langsam. Nun ein bisschen länger drücken, und die grüne LED leuchtet schneller. Dann 1 x rumdrehen, und wieder drücken. Es kommt eine Bestätigung, und dann blinkts langsam weiter. Ob ich den Rehoiler jemals hinkrieg
Aber es macht Spass. Nun hab ich noch das Problem mit der Dollerto Pumpe. Die geht zwar, aber wie Ihr ja auch schon festgestellt habt, sind die Pumpvorgänge noch nicht optimal.
Moin, die Optimierung für die Pumpe kommt mit der 8.08 Software.....welche schon an der Haustür klopft bzw. fertig ist (inklusive App und Windows Software). Die neue App z.b. habe ich am WE schon an die ersten Tester ausgestreut, da hat Ingo perfekte Arbeit geleistet. Ist halt nur mal wieder das elendige Zeitproblem und den zu der neuen Software gehört eine neue Dokumentation welche halt noch nicht fertig ist.
Dank Dete und seiner Schritt für Schritt Anleitung sollte das Update ganz Easy über die Bühne laufen. Ich liebe es, wenn etwas funktioniert. Danke für die Hilfe. Hab jetzt erst einmal 3 Pumpimpulse pro Ölvorgang eingestellt. Dete hat irgendwo geschrieben, dass bei der Dollerto oder Dellorto Egal 3 x Pumpen 1 Tropfen ergibt. Man wird sicherlich nachjustieren müssen. gruß Lothar
ich habe wohl auch das Problem mit einer Dellorto (?)-Pumpe. Hatte mich gewundert, warum meine Kette nicht geölt wird. Habe dann diesen Fred gefunden und bin dann mal im Crossmodus gefahren. Da war die Kette dann ölig. Wann kommt denn die neue Software?