Hallo vielleicht kann mir jemand helfen ? Ich habe ein Rehgps vor etwa 3 Wochen gebaut. Platine: von Dete V3 Prozessor :V 1.14 Gps : Neo 6 bei dem von Dete vorgeschlagenem Verkäufer gekauft. Übrigens dachte ich zuerst das Gps ist zerstört und habe dann noch eins gekauft , aber gleiches Problem. Wenn ich das Gps an die Batterie anschließe kommt auf dem Display / GPS ON / dann / Wait / nach 3 Min / SIM MODE /. Das Neo 6 Blinkt aber ab WAIT schon Blau. Also hat er die Satelliten gefunden. Ziehe ich nun ,während der Sim Mode , das Neo 6 ab und stecke es wieder gleich auf kommt die Meldung /Stop/ und es Funktioniert wie es soll.
Hallo Frank, das kann schon mal vorkommen, das der SIM MODE einschaltet. Das passiert wenn du wirklich so richtig stehst, also von den Satelliten das GPS-Modul nichts zu sagen bekommt. Bewege dich einfach mal ein paar Meter und der SIM MODE sollte wieder ausgehen. Und wenn du dann wieder stehts kommt dann der STOP.:D
Hallo Turboschleicher danke das du dich dem Problem angenommen hast. Ich habe heute dann eine Testfahrt mit dem Auto und dem Gps auf dem Beifahrersitz gemacht. Zuerst Perfekt es hat alles erkannt auch den Stop und die Geschwindigkeit. Aber auf dem Rückweg das gleiche Spiel die blaue Led des Neo blinkte und das GPS war auf Sim Mode. Wäre zu schön gewesen. Denke dieses Neo ist auch Defekt. Ich werde mir nochmals eines Bestellen. Gruß Frank
Hallo Frank, schau dir mal mit dem U-Center die Progammierung deiner GPS-Module an. Lese dich da mal rein klick mich
Ach, noch was, ist voll untergegangen:D:D:D RehGPS V3 mit der V1.14 drauf. Ist klar.:D Aber welchen IQ hast du den überhaupt??? bzw. es ist wichtig das es ein IQxx ist der mit 3,3V betrieben wird. Mit den 5,0V Versionen schrottest du dein GPS-Modul
Hallo Frank, bei meinem NEO-Modul hatte ich das Problem, dass Detes Software die NMEA-Message GPVTG auswertet, mein Modul aber standardmäßig GNVTG sendet. Ich konnte dass zwar per ucenter ändern, aber die Änderung geht nach dem Stromabschalten nach einer Zeit wieder verloren. Dete hat mir dann eine gepatchte Firmware zugesendet, die auf GNVTG hört. Damit funktioniert es nun. Meine Empfehlung: Mit dem ucenter schauen, was das Modul sendet und bei Bedarf die gepatchte Version anfordern. Gruß Thomas
Danke ich denke es Funktioniert. Also ich habe mit dem U-Center wie in der Beschreibung das NEO GPS programmiert , plus im U-Center unter View - Configurations View - PRT ( Port ) die Einstellungen geändert : Protokoll out - 1. NMEA und Bautrate - 9600. Das Reh Gps erfasst bis jetzt zuverlässig das Neo 6 Modul.
Da das REHGPS an einem IQ11 angeschlossen ist denke ich daß die Spannung passt.
Habe aber noch 2 IQ8er die jeweils an einem REHGPS (V1.2 - 3,3v ) angeschossen sind. Beide Oiler waren auf 5V. Die Neo 6 Module haben aber ohne Probleme funktioniert. Ich habe aber vorsichtshalber den Rat von Turboschleicher angenommen und die Oiler heute auf 3,3v umgerüstet. [cool]
!!!!!!!UPDATE!!!!! Ich habe nun das NEO 6 Konfiguriert bekommen. Voraussetzung ist U-center 19.01 und meine Konfigurations Datei im Anhang. Das GPS verbinden , Tools -->GNSS Configuration --> Konfigurations File auswählen --> File GNSS.
Das Gps wird nun Konfiguriert. Áber die Daten sind nur im "Arbeitsspeicher" abgelegt. Nun müssen diese noch in den Eprom .
Also Links auf CFG ( Configuration ) --> Punkt in: Save Current Configuration --> In Devices alle 4 blau machen mit Hilfe der STRG Taste. Nun nur noch auf Send drücken. Nun sollte das GPS die Neue Konfiguration haben.
Hallo Frank, schön das es geklappt hat.:D Jetzt kommt aber ein ? Ich habe mir mal deine CFG angesehen und auch geladen. Da kommt mir etwas komisch vor. Dein File wäre für die Softwareversion 1.00 (59842) Also für uralt!!! Letzte Software für das GPS-Modul wäre aber die 7.03 (45969) Also wäre ein Update sicherlich nicht schlecht. Was wird dir den für eine Softwareversion angezeigt? View, -Messages View, -UBX, -MON (Monitor), -VER (Version)
Hallo Turboschleicher Ja es ist die Version 1.00 (59842) Hardwareversion. 00070000 Ich habe es bei dem von Detes empfohlenem Veräufer erstanden. Das mit dem update ist ne gute Idee . Aber leider habe ich noch keine Anleitung gefunden .
Hallo Frank, also ein Firmware update macht´s du mit dem U-Center unter Tools - Firmware update. Die letzte Version findest du hier klick mich Habe es aber selber auch noch nie gemacht.
Das Update wird vom Neo nicht angenommen. Ich habe mir ein Beitian Bt-880 Gps Modul bestellt konfiguriert und angeschlossen. Die Satelliten werden nach 5 Sekunden erkannt. Leider passen die Pins (Belegung) der Rehgps Platine nicht auf den Beitian. Aber die Konfigurationen werden sofort angenommen .Man Konfiguriert es auch mit dem U-Center. Ich werde mit den Neos noch weiter Experimentieren. Aber das sorglos Paket ist für mich das Beitian. Ich stelle die Konfigurationsdatei zum Download bereit.
Hallo Turboschleicher Ich schicke dir gerne mal eines zu. Darfst auch mal dein Glueck versuchen. Schreib mir einfach mal deine Adresse über PN. Ich schicke dir dann ein Neo zu. Gruesse Frank
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Da es verschiedene Neos gibt mit Langzeitspeicher und auch ohne habe ich nun ein Neo 6 erfolgreich getestet. Es ist ein Neo 6 Modul mit fest verbauter Antenne. Die Empfangsleistung nicht ganz so wie die Neo6 mit separaten großer Antenne aber sie reicht aus, um einen sicheren Empfang zu bekommen . Die Konfiguration wird auch beibehalten. Der Micro USB Port kann für die Konfiguration benutzt werden die Pins sind leider nicht 1 zu 1 mit der Platine des Rehgps V3 kompatibel. D.h. man muss einen Adapter anfertigen. Aber die gute Nachricht es hält die 5 Volt aus. Da es auch direkt am PC USB Port betrieben werden kann. Ich habe 2 Stück getestet das eine arbeitet mehrere Jahre schon mit der 5 Volt Spannung zuverlässig das andere mehrer Tage im Test Center mit 3 Volt. Unten habe ich ein Beispiel verlinkt.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Da es verschiedene Neos gibt mit Langzeitspeicher und auch ohne habe ich nun ein Neo 6 erfolgreich getestet. Es ist ein Neo 6 Modul mit einer fest verbauter Antenne. Die Empfangsleistung nicht ganz so wie die Neo6 mit separaten großer Antenne aber sie reicht aus, um einen sicheren Empfang zu bekommen . Die Konfiguration wird auch beibehalten. Der Micro USB Port kann für die Konfiguration benutzt werden die Pins sind leider nicht 1 zu 1 mit der Platine Des Rehgps V3 kompatibel. D.h. mann muss einen Adapter anfertigen. Aber die gute Nachricht es hält die 5 Volt aus Da es auch direkt am PC USB Port betrieben werden kann. Ich habe 2 Stück getestet das eine arbeitet mehrere Jahre schon mit der 5v Spannung zuverlässig das andere mehrer Tage im Test Center.