Hallo, da ich noch einen kompletten Bausatz vom Rehoiler mit Blutooth und GPS seit geraumer herumliegen habe und ich jetzt etwas Zeit hatte, habe ich diesen Bausatz endlich mal fertig bauen können. Soweit funktioniert der Oiler, aber leider reagiert die Schaltung nicht auf die Funktion mit dem externen Taster. Mit der App über Bluetooth finktioniert alles einwandfrei. Kann mir hier jemand einen Tipp geben, an was das liegen kann? Danke schonmal im voraus.
Die Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.
Ducati Multistrada 1200 EZ.2012 Moto Guzzi V11 Le Mans EZ.2002 Die hat allerdings Kardan
viellecht prüfst Du als erstes mal, ob der Taster macht was er soll (die Stromversorgung funktioniert ja offensichtlich) Bei Betätigung müsste nach meinem Verständnis auf PIN26 dann Masse liegen. Falls nein mal direkt am Schalter prüfen. Falls da auch in Ordnung .....hm......dann würde ich mal Lötstellendes ATMEGAS auf Durchgang prüfen, also Lötstelle auf der Unterseite zu Prozessorbeinchen..... Und wenn das auch nix bringt, dann musst Du, fürchte ich, hier jemanden finden, der sich ein bisschen auskennt.
Hallo Steffen, vielen Dank für Deinen Tipp. Hatte das allerdings schon geprüft und eine direkte Brücke vom Tasteranschluss an der Platinen-Klemmleiste, bzw. direkt vom Prozessoranschluss auf Minus gelegt. Die Lötstellen sehen gut aus. Konnte hier nichts Auffälliges entdecken. Muss ich wohl Dete mal kontaktieren, ob er eine Idee hat. Danke und Gruß Manfred
Die Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.
Ducati Multistrada 1200 EZ.2012 Moto Guzzi V11 Le Mans EZ.2002 Die hat allerdings Kardan
Dann suche ich mit der Lupe die Leiterplatinen nochmal nach Rissen ab. Kann ja nicht schaden. Was hattest Du dann gemacht? Konntest Du die Platine weiter verwenden?
Die Lösung hatte ich, aber sie passte nicht zum Problem.
Ducati Multistrada 1200 EZ.2012 Moto Guzzi V11 Le Mans EZ.2002 Die hat allerdings Kardan
Ich hatte mir damals "den Wolf gesucht" ... mal lief das Teil ... mal ölte er "wie doof" ... und dann gar nicht mehr ! Ich habe gesucht, alle Kontakte nachgebrutzelt, weitergesucht, aber nichts gefunden.
Das doofe war, ich hatte damals zwei Öler in Betrieb genommen. Der an der F650GS meiner Tochter tat was er sollte ... nur meiner eben nicht. Ich hatte dann auch was gefunden, aber das war es nicht (alleine). Und es waren meine ersten Rehoiler (und auch die ersten "Elektroniklötereien") ... heute, nach weiteren 4 gelöteten Platinenbausätzen weiß ich mir besser zu helfen und habe einfach weniger Angst darauf rumzulöten !
Dann habe ich die komplette Platine zu Dete gesandt. Der hat ein paar weitere Risse gefunden ... es funktionierte.
Nur danach an meiner Baghira nicht so recht.
Dann hat Dete alle Leiterbahnen nachgelötet. Seit dem funzt diese Platine ohne Probleme ...
Aber: Das war keine geätzte Platine, sondern eine gefräste, und wir gingen davon aus, dass die Leiterbahnen beim fräsen beschädigt worden waren ...
Mein öler hat das gleiche Leiden, das stört mich aber nicht, denn ich öle nie während es regnet, sondern immer nur danach und da mache ich das über die app meines Navis.