Da stimmt bei dir was nicht. Du möchtest das S1000XR angezeigt wird. Also der Befehl wäre dann AT+NAME=S1000XR Das "Test" war einfach nur ein gewählter Bluetooth Name. Sollte bei dir dann =S1000XR angezeigt werden, probier es mal ohne = Damit alles auch geht kurz alles stromlos machen.
ZitatAber vom IQ11 wird der Adapter nicht gefunden.
??? Der muss ja vom IQ11 garnicht gefunden werden. Du öffnest die App und klickst auf das blaue Bluetooth Symbol. Jetzt sucht die App nach Bluetooth-Geräten. Hat es deinen Adapter gefunden, verbinden falls noch nicht geändert default PIN 0000 oder PIN 1234 eingeben.
Hallo Turboschleicher, danke für deine späte Antwort. Umbenennung ist ok. Ich habe im Handy alle HC6 Koppelungen gelöscht und neu gesucht. Der HC6 wurde unter S1000XR gefunden und mit 1234 mit dem Handy gekoppelt. Danach IQ App geöffnet und BT Symbol gedrückt. Die Lauflinie läuft und läuft, HC6 LED blinkt und es kommt zu keiner Verbindung. Das meinte ich mit IQ wird nicht gefunden.
Hallo Joe, funktionieren tun ja schon mal beide BT, aber du kannst nichts lesen / schreiben auf dem IQ11. Steckt dein BT auch im oberen Steckplatz? Ist deine Handy App auf dem neusten Stand V3.0.0.21016 ? Lade mal die v.12.0 auf deinen IQ11. Zur Zeit sind da 168iger Controller die wollen nicht so richtig mit den BT-Modulen komunizieren.
Hallo Turboschleicher, Handyapp habe ich heute neu instaliert. BT steckt oben. Ich habe mit diesen IQ11 mein GPS1 getestet, alles ok. Das GPS2 funktioniert nicht-neuen Prozessor bei Dete bestellt. Danach Umbenennung beim HC6 durchgeführt -ok. BT wieder in den IQ gesteckt -BT LED blinkt.Das Handy zeigt S1000XR gekoppelt. IQ bzw. BT Modul verbindet sich nicht mit Handy, auch nach 10 Minuten keine Anzeige in der IQ App. Der Buzz11 wird in dieser Zeit ca. 40 Grad warm. Gruß Josef
Hallo, habe mich in der Bezeichnung geirrt. Nicht der Buzz11 sondern der Festspannungsregler wird warm. Habe einen neuen eingelötet und anscheinend dabei mehr zerstört als repariert. Es leuchtet keine Platinen LED und ich habe 11,8V Dauerspannung am Pumpenausgang. Warm wird kein Bauteil. Ist der Prozessor geschrottet? Gruß Josef
Hallo Joe, ich glaube das beste ist, du packt´s alles in ein Packet und schickst mir mal alles komplett zusammen zu. Auch die defekten Teile. Ich überprüfe, repariere alles und aktuallisiere die Softwarestände. Melde dich via PN