Hallo, ich fange so langsam an die Teile für meinen Öler zu bestellen. Bei der Öl Pumpe bin ich allerdings jetzt etwas überfordert. In der Mail von Dete steht, das eine Standheizungspumpe für 15€ geht, oder eine Delorto da sie von der Bauweise kleiner ist. Dann liest man hier aber noch von der Mccoi Pumpe, sowie von Webasto. Wo liegen denn jetzt die Unterschiede außer im Preis? Welche ist die vermeidlich beste?
bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Deine Vermutung ist richtig, Unterschiede gibt es beim Preis und der Größe, wobei ich sagen würde, dass die Mccoi, Dellorto PLE8 und die Mikuni-ESOP-02 alle relativ ähnlich sind. Webasto und Co. sind bauartbedingt etwas größer und haben pro Hup eine größer Fördermenge, deshalb ist die Empfehlung bei Dellorto 3 Pumpenhübe pro Impuls und bei Webasto 1 Hub. Ich habe mich für eine Dellorto PLE 8 entschieden. Was mir bei der Dellorto nicht so gut gefallen hat, ist der Große Pumpeneingang. Du kommst aus einem Modelbautank mit ca. 3-4mm auf 6,8mm, das ist schon ein ganz schöner Unterschied, aber alles lösbar und sehr groß.
Meine Vermutung, es liegt an einer zu großen Leitung/Düsenendstück, der eingestellten Pumpenhübe pro Pumpenimpuls und zu dünnflüssigem Öl. Bei meinen ersten Rehoilerversuchen bin ich erstaunt, wie gut sich das Öl in der Leitung hinter der Pumpe hält. Natürlich immer nur solange, solang das Leitungssystem von der Pumpe zu Düse dicht ist, das ist eine Grundvoraussetung. Bei minimale Undichtigkeit strömt Luft ein und die Leitung läuft leer, egal bei welcher Pumpe.
Zitat von Einzylinder im Beitrag #2dass die Mccoi, Dellorto PLE8 und die Mikuni-ESOP-02 alle relativ ähnlich sind.
Das ist falsch. Die letzten beiden gleichen sich wie Zwillinge, die McCoi ist aber anders und etwas größer / länger. Ich habe beide hier und könnte wenn gewünscht ein Foto einstellen. Die WEBASTO ist halt noch größer und hat mehr Pumpenhub, deshalb auch nur 1x statt 3x bei PLE*.
Größenvergleich McCoi vs PLE* (Länge: McCoi = 84mm, PLE* = 62mm) Der Vorbesitzer der McCoi-Pumpe hat die Steckkontakte abgeschnitten und Kabel direkt angelötet. Sonst ist da ja ein Stecker drauf, dadurch auch nach oben dann höher als die Dellorto PLE*. Foto auf der McCoi-Seite: Gerätestecker McCoi: https://mccoi.de/shop2017/images/product...mpenstecker.jpg
Da ein Hinweis erscheint, das Foto sei zu groß, (wurde jedoch in der Vorschau angezeigt) füge ich ein Thumbnail ein:
Danke dir!! Ich hatte ja jetzt kurz mit der Mccoi geliebäugelt, Aber jetzt wird es doch die Dellorto werden. Zumal die ja auch einiges günstiger ist, als die Mccoi.
Nur nochmal zur Sicherheit. Ich könnte auch eine PLE2 nehmen? Da ist dann nur der Ausgang dicker, und ich bräuchte einen größeren Pneumatikschlauch?
Deshalb schreibe ich ja PLE* (Die Nummer dahinter steht nur als Code für die unterschiedliche Schlauchlänge, siehe Link. Die nicht aufgeführte PLE 8 ist ohne Schlauch) > Dellorto PLE 8