Ich wollte mal so fragen, wieviel km ihr Benutzer bereits mit dem funktionierenden Rehoiler zurückgelegt habt. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Gruß Sven / wauzzz
Natürlich bist du nicht der Maßstab, obwohl interessieren würde es mich schon. Die Frage musst du ja nicht beantworten mit Auflistungen pro Typ. Und die anderen Nutzer haben wahrscheinlich nur einen Typ im Einsatz.
Ich habe auch immer nur ein Typ im Einsatz, aber vom ersten bis zum aktuell letzten jeden gefahren. Über die ganzen Jahr gesehen komme ich wohl auf ein Schnitt von 10-15000km pro Jahr mit Kettenöler. Das hängt halt immer stark vom zweit Motorrad (Kardan/Zahnriemen) und den Urlaubziel (da nehme ich ja immer die Tenere). Seit 5 Jahren benötige ich nun auch kein Farhzeug mehr um zur Arbeit zu kommen, das hat die Zahlen natürlich auch nach unten gezogen. Es gab mal Zeiten da sind alleine für den Arbeitsweg jeden Tag 70km auf den Zähler gekommen.
Ich dagegen kam bisher nur auf 3000km/Jahr (ohne Öler). Durch das neue Mopped ist die Motivation doch eine andere... wahrscheinlich werde ich, da ich ja nicht mehr Kette fetten muss, so 3% mehr schaffen...:-) Gruß Sven/wauzzz
Habe bisher 1300km mit dem Öler hinter mich gebracht und muss sagen: funzt klasse! Danke allen (und mir) für diese wunderbar einfache Technik anstatt MCCOI (Konfiguration)....
Hallo, das gute Stück funktioniert jetzt gute 6000km nach wie vor vom feinsten, übermorgen gehts wieder für 10 Tage auf die Reise (in den Harz und die Alpen) und es ist einfach nur KLASSE "nicht auf seine Kette" achten zu müssen.
Als ich im Herbst 2012 den Rehoiler montierte, hatte der Kettensatz schon 10.000 km runter. Vor ein paar Tagen habe ich ihn nach insgesamt gut 41.000 km erneuert.
Nicht, dass die Kette "fertig" gewesen wäre, aber sie war in seitlicher Richtung schon recht schlabberig, so dass ich es nicht auf eine Notreparatur zum ungünstigen Zeitpunkt ankommen lassen wollte. Bis zum Saisonende oder bis zum km-Stand 50.000 hätte sie notfalls noch gehalten.
Ob man wetterbedingt in dieser Saison hier im Sauerland allerdings noch nennenswert km auf den Tacho bekommt steht in den Sternen (oder in den Regenwolken ...).
So ich kann jetzt zumindest schon mal für dieses Jahr 3500 km dazu buchen, 10 Tage Urlaub und ein Ausflug nach Kroatien machen es möglich [cool]. Kettenöler und Navihalter haben die Aufgabe ohne jegliche Auffälligkeit verrichtet. Hatte ja anfangs Zweifel wie sich das POM Material sich bei den Vibrationen eines Einzylinders verhält, aber alles ok. Meine Heizgriffe tun auch weiterhin das was sie sollen und waren mit völlig durch nässten Handschuhen und niedrigen Temperaturen auf den letzten 300 km ein willkommene Wärmequelle.
Leider gegen Ingo (der App Programmierer) keine Leistung, der ist auf den Weg zum Nordkap und aktuell irgend wo an der Finnisch/Russischen Grenze unterwegs.
Jetzt zieht langsam der Herbst ins Land und ich hab es dieses Jahr ohne Tour geschafft, 4000km nur zur Arbeit zu fahren. Detes Kettenöler hat es einem dabei ziemlich erleichtert.... Danke!
Zitat von Rainer Hallo, das gute Stück funktioniert jetzt gute 6000km nach wie vor vom feinsten, übermorgen gehts wieder für 10 Tage auf die Reise (in den Harz und die Alpen) und es ist einfach nur KLASSE "nicht auf seine Kette" achten zu müssen.
Vielen Dank dafür
Gruß Rainer
Ich hab auch gute 8.000km mit dem Öler abgespult, zusammen mit einem neuen Kettensatz, der noch immer wie neu wirkt.
mit Kettenöler ist es fast so als hätte man nen Kardan, es fehlen nur die Lastwechselraktionen vom kardan!
Sollte irgendwann wieder nen anderes Mopped kommen, ist es mir egal, ob Kette oder Kardan! Wenn Kette, dann gibts halt nen Rehoiler und alles wird gut!!
DANK Dete und Ingo (die App ist cool)
Rehoiler seit 01/2015 verbaut an 09er Kawa Versys 650 IQ 8.04 Atmega 168 Dellorto-Pumpe, mit ca. 1,2mm Kanüle am vorderen Ritzel
Rehoiler IQ11 seit 03/2021 an XL350R inkl. RehGPS, Dellorto Pumpe und Kanüle am unteren Kettenschleifer der Schwinge
Habe im Mai 2016 den IQ10 in meine CRF1000L Africa Twin eingebaut und bin damit bisher knapp 8000 km gefahren. Mit Optokoppler keinerlei Probleme. Das Ding funktioniert perfekt!
Habe dein IQ8, fahre aber n icht all zu viele Km... Renner halt aber der Öler ist nun ca. 5000Km und 4 Jahre drinn. Ich hab letztes Jahr im Sommer die Kette neu gemacht da die alte schon echt steif und abgeranzt war (Erbe des Vorbesitzers).
Bis jetzt sieht die neue Kette sogar noch neu aus!
Guten Morgen in die Runde... Dieses Jahr 2300km zu den Alpen, in den Alpen und zurück aus den Alpen.... Die anderen mit Kettenspray... Ich mit Entspannung!